Zum Inhalt springen

Keine Verbindung über WLAN


Taker218

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

Habe folgendes Problem bei dem Laptop von nem Bekannten:

Der Router von ihm ist kaputt gegangen und deswegen hat er nen neuen bekommen. Ist ne Fritz!Box 7270 WLAN. Internet funktioniert auch soweit damit. Nun zum Problem:

Wenn ich mich über WLAN mit dem Vista Laptop (Acer eMachine e510) auf die Fritz!Box connecten will, steht in der Netzwerkübersicht immer "Netzwerkidentifizierung", bis dann irgendwann da steht "Nicht identifiziertes Netz (öffentliches Netz)".

Verbindung ist dann auch nur lokal, d.h. ich kann die Fritz!Box nicht pingen oder sonst irgendwas machen. Eine IP habe ich aber bekommen, die auch im Netz von der Fritz!Box ist.

In der WLAN-Client Liste der Box wird auch der Laptop angezeigt, MAC-Adresse ist richtig und PC-Name auch.

Folgendes habe ich schon probiert:

ZoneAlarm deinstalliert (jetzt kann ich über Kabel ins Internet, ging vorher auch nicht)

Alle möglichen Verschlüsselungen an der Fritz!Box durchprobiert (unverschlüsselt, WEP, WPA, WPA2)

Neuen Treiber für WLAN-Adapter installiert

Das hat aber alles nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Mit meinem Laptop und mit meinem Handy hat alles ohne Probleme geklappt. WLAN gesucht, Schlüssel eingegeben und war direkt verbunden. Muss also irgendwas bei Vista sein, was da Probleme macht.

Weiß vllt irgendwer noch etwas, was ich machen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Windows-WLAN-Suche genommen, oder das Herstellertool?

Einfach mal das andere ausprobieren.

Ist evtl "AVM Stick & surf" aktiviert, oder kein Häkchen gesetzt bei "WLAN-Netzwerkgeräte dürfen untereinander kommunizieren"?

Falls alles nichts hilft, eventuell mal einen anderen WLAN-Adapter ausprobieren (USB-Stick z.B.). Es gibt manchmal (auch wenn es sie eigentlich nicht mehr geben dürfte) noch immer mal Inkompatibilitäten zwischen Herstellern bzw bestimmten Geräten. (Vor allem, falls die SSID versteckt wurde.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die normale Windows WLAN Suche genutzt.

Das mit der Inkompatibilität habe ich auch schon öfters gelesen, vor allem im Bezug auf eben diesen WLAN-Chip (irgendeiner von Atheros oder so).

Eigentlich reicht es meinem Bekannten auch schon, dass er mit Kabel ins Netz gehen kann, das ging ja vorher auch schon nicht mehr. Ich hatte ihm auch dazu geraten sich Windows 7 auf das Notebook zu machen, weil es doch um einiges besser ist, als Windows Vista.

Noch was:

Es gibt von Microsoft wohl auch einen Fix für eben dieses WLAN-Problem, den ich auch runtergeladen hab, auch für Windows Vista 32bit, aber trotzdem sagt der mir beim installieren, dass dieser Fix nicht für mein Betriebssystem wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... ist denn acuh wirklich Windows 7 32 Bit installiert, oder doch Windows 7 64 Bit? Weil entsprechende Patche sind höchstwahrscheinlich inkompatibel mit der jeweils anderen Version (32/64 Bit).

Probier es mal mit dem Herstellertool zur WLAN-Suche aus. Vielleicht funktioniert es ja damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine IP habe ich aber bekommen, die auch im Netz von der Fritz!Box ist.

Kopiere mal bitte die Ausgabe von ipconfig /all hier rein. Ich gehe davon aus, dass die Fritzbox die 192.168.178.1 hat; wenn nicht, bitte auch schreiben, welche IP die hat.

Hat das WLAN die selbe SSID wie das vorherige WLAN? Wenn ja, mal eine andere SSID ausprobieren bzw. das WLAN-Netz aus "Drahtlosnetzwerkve verwalten" im Netzwerk- und Freigabecenter rausschmeißen, nochmal die Suche anschmeißen oder ggf. das WLAN manuell konfigurieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also auf dem Laptop ist Windows Vista 32bit drauf, da bin ich mir sehr sicher :)

Das WLAN hatte ne ganz andere SSID als das WLAN vorher, vorher hieß es einfach nur "dlink" und jetzt wars "Fritz!Box Fon WLAN 7270".

Hab auch alles mögliche schon versucht, mehrmals aus den Drahtlosnetzwerken rausgenommen und auch manuell eingerichtet (bei jeder verschlüsselung wiederholt).

Die Fritz!Box hat die 192.168.178.1, ist ja glaub ich Standard bei den Dingern (hatte selber noch keine, deswegen weiß ich das nicht genau)

mit ipconfig /all kann ich im Moment nicht mehr dienen, was mir nur aufgefallen ist, als ich das gemacht habe, dass keine DNS-Server eingestellt waren. Habe aber auch mit fester IP und den DNS-Servern versucht, die ich über mein Notebook bekommen hab, hat alles nicht funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Geschichte hatte ich auch bei Windows7 (32- und 64bit) und bei WinXP schon.

Habe mir den Wolf gesucht und letztlich bin ich hergegangen und habe aus dem Gerätemanager das Gerät entfernt und im Anschluss neu gebootet (geht auch ohne!) und der Rechner findet das entsprechende Gerät und bindet es neu ein. Erneuter Versuch und beim ersten Mal steht die Verbindung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...