Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

W-Lan in der Wohnung sehr Schwankendes Signal

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen alle zusammen

ich hätte gerne ein Problem ;)

folgendes hab ein Router (Fritz.Box 3170) Installiert mit 02-Anbieter

Meinem Schlafzimmer was direkte sicht auf den Router hat bekomme ich Wlan starker empfang jedoch gibts öffters Probleme wenn zb. das Laptop beim Booten nicht gleich sich mit W-Lan verbunden hat, und man manuell sich verbinden will bekommt man ein fehler lässt man das Laptop einwenig in ruhe dann verbindet er sich vll. selbst ist aber auch ned sicher.

So das is das erste Problem.

Das zweite ist folgendes:

Wohnzimmer was einfach ca. 6meter entfernt ist bekomme ich manchmal 3Balken manchmal auch garkeine. Somit kann ich damit auch garnicht verbinden.

Wo könnte man es dran liegen und was wäre die lösung

habe schon ein andere Fritzbox 7170 geholt selbes problem

sollte man mit einem stäkeren Wlan sender versuchen oder welche Vorschläge habt ihr

MfG

Hi Fallenbengel,

Also die Sendeleistung der FritzBox 7270 ist afaik nicht wirklich besser als die der 7170 oder 3170. Man hat halt nur 3 Antennen, die man entsprechend ausrichten kann anstatt nur einer, was schon ein Vorteil sein kann. Dazu halt noch 802.11draftN.

Wenn du aber auf so kurzer Distanz bereits Probleme mit dem WLAN hast, dann gehe ich eigentlich erst einmal davon aus, dass ein anderes Netzwerk dort reinstört, oder aber etwas anderes. (Babyfon, Funkgerät, Mikrowelle, Funkfernsteuerung von Modellflugzeug oder -auto, ...)

Selbst wenn nicht ein anderes WLAN in deinem Empfangsbereich genau auf dem gleichen Kanal sendet, sondern auf dem nächsten oder übernächsten Kanal erst - die überlagern sich dennoch.

Du solltest möglichst die Kanäle 1, 5, 9 oder 13 verwenden und dazwischen alles frei sein. Sollten alle diese 4 Kanäle bereits belegt sein, dann hast du ein Problem und ein störungsfreies WLAN ist definitiv NICHT möglich im 2,4GHz-Band. Dann wäre die einzige Möglichkeit, störungsfrei WLAN nutzen zu können, wenn du ins 5GHz-Band wechselst (kann z.B. die FritzBox 7270 auch).

Dabei solltest du dir aber im Klaren darüber sein, dass je höher die Frequenz ist, um so höher auch die Dämpfung ist und somit das Signal nicht mehr so weit geht. Dafür wird es jedoch nicht durch überlagernde WLAN-Netze ausgelöscht.

Siehe hier ab "Frequenzen und Kanäle".

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.