Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leute,

ich muss hier ein Netzwerk bewerten in Bezug auf Realisierbarkeit,Kapazität und Preis.

Das Problem ist nur, dass ich mir immer noch nicht so 100% sicher bin beim unterschied von Hub,switches und Routern.

Also ein HUb wir meistens innerhalb eines Netzwerkes benutzt und schickt Datenpakete an alle innerhalb eines netzes.

Ein Switch ist etwas intelligenter als ein Hub, weil es die Datenpakete gezielt an einen Port schickt.

Und ein Router verbindet 2 Netzwerke miteinandern. Also innerhalb des Netzwerkes können Rechner nicht miteinander Datenaustauschen??

Also ein HUb wir meistens innerhalb eines Netzwerkes benutzt und schickt Datenpakete an alle innerhalb eines netzes.

Wer heutzutage noch einen Hub benutzt, ist selbst Schuld - für Ethernet gibt es so gut wie keine Hubs mehr, eben weil der jedes Paket, was auf irgendeinem Port reinkommt, auf jeden Port rausschickt.

Ein Switch ist etwas intelligenter als ein Hub, weil es die Datenpakete gezielt an einen Port schickt.

Richtig.

Und ein Router verbindet 2 Netzwerke miteinandern. Also innerhalb des Netzwerkes können Rechner nicht miteinander Datenaustauschen??

Auch richtig. Ein reiner Router vermittelt zwischen Netzwerken. Das, was heutzutage als "Router" für Heim- und kleine bis mittlere Firmennetze bekannt ist, ist eigentlich ein Router mit integriertem Switch. Es gibt auch reine Router, die dann eben pro Netzwerk(-segment) nur einen Anschluss besitzen, das sind dann aber Geräte, die entsprechend nur routen, weil der Durchsatz höher sein muss und dafür ein dediziertes Gerät eingesetzt werden muss.

Plain simple:

Hub - OSI 1 : Sowas wie ein Mehfachstecker an der Steckdose. Alle eingehenden Pakete über alle Ports raus

Switch - OSI 2: Switched Pakete. Pakete je nach MAC über die entsprechenden Ports raus - nicht über alle.

Router - OSI 3: Routet Pakete anhand der IP von A nach B.

der switch switcht frames, keine pakete.

Ohne jetzt auf eine Diskussion über packet switching/circuit switching hinaus zu wollen, einigen wir uns auf PDU?

Bearbeitet von lilith2k3

Ok dann habe ich den Unterschied jetzt verstanden, aber was bedeutet das für die Realisierbarkeit,Kapazität und Preis.

Also Realisierbar ist das mit Sicherheit am einfachsten mit Hubs und Switches, wegen Plug and Play.

Kapazität. Sind Hubs am ungüngstigtens, weil ja immer nur einer Datenpakete ins Netz schicken kann.

Bei Preis kann mir vorstellen, das halt Hubs halt am güngisten sind und Router am teuersten. Sicher bin ich mir aber nicht.

Zeig' mir mal aktuell noch produzierte und verkaufte Netzwerk-Hubs - Du wirst so gut wie keine finden, eben aus dem Grund, dass Switches so billig geworden sind. Also fallen Hubs sowieso raus, da brauchst Du dir gar keine Gedanken mehr drüber zu machen.

Ein internes Netzwerk über Router zu realisieren, ist unsinnig, da erstens zu aufwendig und zweitens zu teuer (wenn es richtige Router sein sollen, keine SOHO-Router mit integrierten Switches). Es kommt natürlich auf die Größe des Netzwerks an - wenn da nur fünf Geräte im Netz sind, kann man auch einen Router mit integriertem Switch nehmen (da gibt es auch welche mit 8 Ports), um ein Gerät zu sparen, aber alles darüber hinaus und bis in Dimensionen von bis zu 100 Geräten sollte definitiv nur mit Switches realisiert werden.

Router oder alternativ Layer3-Switche machen nur Sinn, wenn man Subnetze haben will und dementsprechend geroutet werden muss. Wenn man eh nur ein Netz hat, braucht man einen Router zur Kopplung an andere Netze (z.B. Internetzugang) und das wars. Der Rest sind dann alles Switche.

Hubs machen alleine schon aus dem Grunde der Kollisionen, die sie verursachen, keinen Sinn in einem aktuellen Netzwerk.

Defacto haben heute Switches Hubs abgelöst.

Im Grunde hast Du heute im Heimbereich das Szenario, dass Du ein Kombigerät nutzt, wo dann Router- und Switchfunktion zusammen fallen.

Interessant wäre es, wenn Du uns ein wenig mehr zur Infrastruktur verraten würdest.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.