Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich will meine Arbeitspeicher aufrüsten da ja RAM im Moment recht günstig ist, bin mir aber unsicher welchen ich am Besten holen soll.

Ich hab folgendes Board und Prozessor:

ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards- ASUS P7P55D

Intel® Core)

Das Board untersützt ja 1600MHz RAM aber der Prozessor nur bis 1333MHz

Kann ich da trotzdem 1600MHz Module einbauen die dann automatisch(?) nur mit 1333MHz laufen und falls ja sollte ich das tun oder lieber passende 1333 Module holen?

Im Moment sind mir die hier ins Auge gefallen:

Corsair Vengeance Arbeitsspeicher DDR3-RAM Kit: Amazon.de: Computer & Zubehör

Was heißt eigentlich dir Anzahl der Memory Channels beim CPU in diesem Fall 2? Hat das was mit der Anzahl der Module zu tun?

Das Board untersützt ja 1600MHz RAM aber der Prozessor nur bis 1333MHz

Kann ich da trotzdem 1600MHz Module einbauen die dann automatisch(?) nur mit 1333MHz laufen und falls ja sollte ich das tun oder lieber passende 1333 Module holen?

Ja, das ist problemlos möglich.

Was heißt eigentlich dir Anzahl der Memory Channels beim CPU in diesem Fall 2? Hat das was mit der Anzahl der Module zu tun?

Jaein. ;)

Dual Channel heißt, dass der Speichercontroller zwei Speicherkanäle besitzt. Wenn nur ein Modul eingesetzt wird, kann der zweite Kanal natürlich nicht verwendet werden, da pro Kanal einer oder mehrere Speicherslots angebunden sind. Bei vier Modulen bleibt es aber natürlich bei Dualchannel, dann werden pro Kanal zwei Speichermodule verwendet.

Es gibt auch CPUs mit drei oder vier Speicherkanälen, da müssen dann dementsprechend mindestens drei oder vier Module in den richtigen Slots eingesetzt werden, um Triple- oder Quadchannel verwenden zu können.

Beim Speicher sollktest du darauf achten, das er in der QVL des Mainboards gelistet ist. Du kannst gerne DDR 3 1600 kaufen. Wenn du den Speicher nicht als 1600er takten moechtest, kannst du vielleicht die Timings ein wenig reduzieren. Lohnt aber nicht, wenn das DDR 3 1600er Modul schlechtere Timings hat als die DDR 3 1333 Module. Der Sandy bridge laeuft mit DDR3 1333 und niedrigen Timings optimal. Mehr lohnt kaum.

Ganz davon ist die ganze Taktgeschichte Augenwischerei. Ob nun 1333 oder 1600 macht in der Realität keinen spürbaren Unterschied, genau wie Timings, ob die nun 7-7-7 oder 8-8-8 merkst du evtl. in synthetischen Benchmarks, beim Mails schreiben, surfen oder sogar zocken wird dir das nicht auffallen.

  • Autor

Hmm ich hab den RAM jetzt eingebaut aber das Bios sagt mir das es nur 8GB wären und Windows 7 Proffesionall 64 Bit sagt es wären 16 GB (8GB verfügbar).

Woran kann das liegen?

Also zumindest Windows scheint ja zu erkennen das es 16 GB sind, aber warum sind nur 8 GB verfügbar?

Memory Remapping ist eingeschaltet gewesen?

Es haelt ein Memory Hole fuer die 32- Bit Geraete parat und haengt den durch die Geraete belegten RAM- Speicherbereich hinter die 4Gbyte- Grenze an. Bei fast allen Mainboards wird es auch dafuer benoetigt, das ueberhaupt mehr als 4Gbyte genutzt werden koennen. Nur sehr wenige Mainboards erlauben es, trotz deaktiviertem Memory Remapping auf den Speicherbereich groesser als 32Bit zugreifen zu koennen. Dann fehlen von zum Beispiel 8 Gbyte verbautem RAM die Menge an Speicher, die von 32Bit- Geraten im System verwendet werden. Dann hat man nur noch 7Gbyte ungefaehr. Meist ist das auch nicht sehr stabil. Mein Mainboard hat dann oft Startprobleme und bleibt mit Blackscreen stehen. Das Abschalten von Memory Remapping kann im Gegenzug die Systemleistung etwas erhoehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.