Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey liebe Community,

unzwar bräuchte ich einen Rat.

Erstmal zumir:

Ich bin gelernter Fachinformatiker Systemintegration, bin im Sommer diesen Jahres fertig geworden und suche seit dem einen Arbeitsplatz. Nun habe ich schon einige Vorstellungsgespräche gehabt bzw wurde eingeladen. Da ich in trotz meiner Ausbildung noch viele Lücken habe fürchte ich keine Arbeit zu finden, oder wenn mich eine Firma nimmt diese mich bald entlässt weil ich das benötigte nicht kann. Das kommt daher da ich mir in der Ausbildung oft schwerer tat als andere und dadurch weniger schnell gelernt habe. Ich bin aber dennoch motiviert immer neues zu lernen und mich privat damit zu beschäftigen(ich weiß ist ja Grundvoraussetzung im IT-Bereich)

Ich weiß nicht genau was für einen Wissensstand man normalerweise nach der Ausbildung hat daher die Frage. Wie viel sollte man denn nach der Ausbildung wissen bzw wie viel ist "normal".

Ich kann euch ja mal zur Einschätzung sagen was ich so kann oder gemacht habe:

Installation, Konfiguration von Switches, Routern, Firewalls, Win2003/08, Linuxservern

Serverdienste: Samba, DHCP, apache, Active Directory, MS Exchange 2007

Clientinstallation

OS: Win XP, 7 Win Server 2003/2008, Ubuntu, Suse, Debian, Cisco IOS

Programmierung: C++, Java, HTML, Bash-skript, Joomla, Modx

Bildbearbeitung mit Gimp

Bei vielen Arbeiten fehlt mir einfag die Routine da ich in meiner Ausbildungsfirma oft mal das mal das gemacht hab und nicht über Monate ein bestimmtes Thema.

Bei Linux fühle ich mich jetzt schon in gewisser weise sicherer also darauf würde ich gern aufbauen.

Was mir eben fehlt sind Hardwarekenntnisse klar kann ich nen PC zusammenbasteln aber

viel mit Serverhardware habe ich nicht gemacht.

Was mir ebenfalls fehlt ist Fehlersuche bei Serverdiensten oder Betriebssytemen.

Klar hab ich das schon ab und an gemacht aber da ging es meist um kleinere Fehler.

Vielleicht hat jemand einen Rat wie ich mich da verbessern kann und wie ich das in der Bewerbung schreibe das ich sehr wissbegierig bin und mich gern weiterbilden würde.

Danke schonmal

Gruß luxxer

Es ist völlig normal, dass man nach der Ausbildung nur Grundlagen hat. Man ist Berufseinsteiger und muss noch viel lernen - daher bekommt auch weniger Gehalt. Insofern würde ich mir da keine Gedanken machen. Wenn dich jemand zum Gespräch einlädt, dann sieht er ja am Lebenslauf, dass du gerade erst die Ausbildung abgeschlossen hast.

Verbessern kann man sich durch Lektüre und Übungen, wobei das meiste schlicht über Erfahrungen kommt, die man im Berufsalltag macht. Oder wie sagt ein Kollege immer: I cannot teach experience.

Bearbeitet von bigvic

  • 3 Wochen später...

mhh ok das macht mir schon etwas mehr Mut. Habe das zwar schon öfter gehört aber das war meist von "Nicht ITlern" die das etwas sehr allgemein hielten. Na dann mach ich weiter mit bewerben und werde mich nebenbei etwas in bestimmte Bereiche einlesen. Danke für die Hilfe bigvic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.