Zum Inhalt springen

Filesystem voll weil alle Inodes verbraucht (SLES 10 SP2)


ToFe

Empfohlene Beiträge

Hallo

Neulich war auf einem unserer Server das Filesystem voll weil alle Inodes verbraucht waren (SLES 10 SP2, 32bit).

Es wird kein LVM benutzt, das macht SLES anscheinend nicht by default.

Frage 1: wie findet man raus, welches Verzeichnis "bis Oberkante Unterlippe" voll ist? (im dem erwähnten Fall war es eine "verrückt spielende" Klima-Berechnungssoftware).

Frage 2: Kann man da ohne LVM was machen?

Frage 3: Kann man da mit LVM was machen?

Die Server laufen innerhalb VMware ESX, Plattenplatz ist also prinzipiell vorhanden.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LVM hilft dir in diesem Fall nicht.

Inodes werden entweder beim Anlegen des Dateisystems erstellt (ext2/3) oder dynamisch (z.B. bei ReiserFS). Nachträglich Inodes anlegen ist bei ext2/3 nicht möglich. Du könntest also nur eine neue Disk einhängen mkfs mit entsprechenden Parametern für mehr Inodes aufrufen und dann alle Daten migrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Lordy, in dem Fall hätte mir schon geholfen "wie findet man raus, welches Verzeichnis "bis Oberkante Unterlippe" voll ist? " - Das ist so ein Simulationsrechner, der halt (aus Rohdaten) 100.000 kleine Zwischendaten macht. Wenn man mehrere Berechnungsjobs anstösst, dann machts halt eventuell BUMM - man verliert aber nicht nicht die Rohdaten, sondern nur (Berechnungs-)Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt. Aber irgendwann beginnt das Scipting ;)

Ich kenne sonst kein fertiges Kommando, was hier präziser arbeitet.

Wenn ich im Rahmen von Operating sehe daß ein FS voll ist ( mit Dateinamen ) dann geh ich manuell bei und schau mir mit ls die Unterverzeichnisse an.

Der obige Ansatz von Servior macht ähnliches. Du könntest alternativ z.b. mit "ls | wc -w" schauen wo Du "mehr als XXX" Files drin hast ... wenn Du einen Erfahrungswert für einen normalen Vorgang hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...