Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche Komplettlösung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer „all-in-one“ Lösung.

Ich suche eine Möglichkeit meine E-Mails, Kontakte und Kalenderdaten zwischen Website, Windows 7 PC (Outlook 2010), Windows 7 Notebook (Outlook 2010), und Android Smartphone (Android 2.3.4) synchron zu halten (Optional wäre noch klasse, wenn das Ganze für mein Tablet-PC auch noch Caynogenmod 2.3.4 oder das 4er unterstützen würde).

Auf der Website möchte ich gerne eine Subdomain für mich anlegen (mit Zugriffsschutz) z.B. mail.meinedomain.de (mail@meinedomain.de) über die eine eigene E-Mail Software laufen sollte, damit ich auch mit fremden Clients auf meine E-Mails, Termine und Kontakte zugreifen kann.

Bei der Website ist zu beachten, dass ich keinen Root oder V-Server besitze. Wichtig wäre mir auch, dass die E-Mail Software auch die Funktionen „Abwesenheitsnotiz“ und eine Weiterleitung besitzt. Entsprechend sollte die Software auch IMAP können, damit ich die E-Mails von allen Geräten aus verwalten kann.

Kann mir da jemand eine Software / ein Softwarepaket empfehlen?

Ich weiß, mit Exchange dürfte das ganze gehen, doch denke ich, dass das bei meinem Hoster nicht so ohne weiteres geht, zumal ich denke dass ein Exchange-Server etwas „overskilled“ wäre.

Danke schon mal an die Helfer :D.

  • Autor

Administration würde ich schon gerne noch selber.

Die Sache mit googlemail wäre, dass es nicht "meine eigene" E-Mail Adresse ist. Ich besitze ja bereits eine Domain wie vorname-nachname.de. Entsprechend möchte ich auch eine seriöse E-Mail Adresse wie mail@vorname-nachname.de.

Weiteres problem bei Googlemail ist momentan, dass es ein paar Probleme gibt mit dem Kalendersynchronisieren Andorid --> Googlemail --> PC. Andere Richtung klappt einwandfrei ... Das mit dem Kontakte synchron halten fällt bei Googlemail ja bereits weg (Momentan keine automatisierte synchronisation von Kontakten möglich, außer zwischen Googlemail und Android, jedoch nicht zwischen Googlemail und PC).

  • Autor

Ok, ich hab mich jetzt mal etwas schlauer gemacht bezüglich GMail für Unternehmen. Das hört sich prinzipjell nicht schlecht an.

In den nächsten Tagen werde ich deren Angebot mal genauer durchforsten.

Hättet Ihr alternativ noch andere Vorschläge? (Möchte mir optionen offen halten)

Soweit schon mal Danke :D

Hallo,

du kannst auch im kostenlosen Gmail Account externe Emailadresse hinzufügen und diese als Standard definieren.

Habe über meinen Account 5 verschiedene Adressen in Nutzung und 7GB Speicherplatz.

Demnach ist es warscheinlich unnötig hier die Businesskeule zu schwingen :D

Auf meinem Webspace/Domain habe ich ein paar Mailaccounts eingerichtet die ich auch über gmail verwalte.

Emails sind über IMAP ehe syncron, Andorid ist ein google Produkt also sollte alles ok sein. Dein Mod ist ein android Custom ROM. Solange Apps laufen und der Market funktioniert ist alles im Lot.

Outlook musst du über ein Tool abfangen (jedenfalls den Kalendar)

Erste Schritte bei der Google Kalender-Synchronisierung - Kalender-Hilfe

Teste es einfach mal durch und wie gesagt der kostenlose sollte vollkommen ausreichen, ausser du benötigst mehr Speicher.

ansonsten die business Lösungen unter die Lupe nehmen.

gmail, office365 Microsoft Office 365 für kleine und mittelständische Unternehmen

  • Autor

Danke für die weitere Beratung.

@disarstar:

Die Kalenderfunktion funktioniert nicht ganz Reibungslos (Verwende ich bereits seit einiger zeit --> Synchronisieren von Smartphone auf Google und dann auf den PC funkioniert nicht, andersherum schon). Das Problem ist aber, dass in der gratis-Version keine Kontaktdaten mit-synchronisiert werden. Ich hab inzwischen so viele Kontakte auf den versch. Geräten / Clients mit inkonsistente Daten, dass ich teilweise echt Daten vermisse die ich dann suchen muss etc...

Und Laut Google bietet die kostenlose Lösung lediglich Kalendersynchronisation und E-Mail synchronisation --> Kontakte gibt es erst in der Business-Klasse Willkommen bei Google Apps

er sagte doch das er kein Admin oder sonstiges auf dem Server hat

Bei der Website ist zu beachten, dass ich keinen Root oder V-Server besitze. Wichtig wäre mir auch, dass die E-Mail Software auch die Funktionen „Abwesenheitsnotiz“ und eine Weiterleitung besitzt. Entsprechend sollte die Software auch IMAP können, damit ich die E-Mails von allen Geräten aus verwalten kann.
er sagte doch das er kein Admin oder sonstiges auf dem Server hat

Dann halt auf 'ner lokalen Maschine (unter'm Tisch oder im Schrank, wo auch immer ...) installieren.

Wenn du ihm eine statische IP gibst mag das ja funktionieren.

Inbound funktioniert das eigentlich recht gut. Outbound braucht man idR. halt einen Relay,

weil die meisten ISPs gern die dynamischen Addressräume bannen.

Dies hat man in der Regel allerdings nicht zuhause und somit ist ein privater Mailserver höchsten für Tests gut.

Es geht ja hier wohl um den privaten Einsatz, da kann man gern auch die Kiste zuhaus nehmen.

Hab ich übrigends sehr viele Jahre so gemacht (damals noch via uucp/isdn angebunden) - ist

durchaus bequem, wenn man seine Workstation unterm Tisch gleich noch als Server mitbenutzt.

Sicherung

Sollte man ohnehin immer haben. Außer vielleicht auf einem reinen Spiele-PC.

Stromverbrauch

Heutzutage eigentlich schon langweilig. Ein altes Notebook mit powermanagement

reicht locker aus. Man kann dann auch noch alles auf einen USB-Stick oder eine

CF-card packen und die HDD abschalten/ausbauen.

Verfügbarkeit

98% ist problemlos machbar.

Bandbreite

In Zeiten von DSL für diesen Einsatz eher langweiliges Thema.

Antispam

SpamAssassin: Welcome to SpamAssassin

So und nachdem du alles erledigt hast, die Kiste steht der Strom rennt rein der Spam bleibt hoffentlich draußen und das ständige Summen 24/7 hört man auch fast nicht mehr kommt irgendwann die Frage auf ... hat sich der Aufwand, gegenüber ner fertigen Lösung wo ich mich um nichts kümmern muss, gelohnt?!

Du hast recht für alles gibt es eine Lösung und alles heut zu Tage kein Problem mehr. Aber es gibt einfach Leute die nach 45 h die Woche und mehr einfach keinen Bock mehr haben sich noch privat groß um die eigene IT zu kümmern. Daher sucht er vermutlich auch eine fertige Komplettlösung...

So und nachdem du alles erledigt hast, die Kiste steht der Strom rennt rein der Spam bleibt hoffentlich draußen und das ständige Summen 24/7 hört man auch fast nicht mehr kommt irgendwann die Frage auf ... hat sich der Aufwand, gegenüber ner fertigen Lösung wo ich mich um nichts kümmern muss, gelohnt?!

Kommt ganz auf die Zielstellung an. Manchmal ist allein der Erfahrungsgewinn schon lohnend genug.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.