Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wenn du sauber eine Marktübersicht potentieller Lösungen erstellst, die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten evaluierst, sie unter technischen und kaufmännischen Gesichtspunkten sauber bewertest, das Thema Datenschutz auch ansprichst, dann kann die Einführung einer solchen Schulungsraumsoftware sicher ein gutes Projekt sein.

Nimm also den grossen Schulungsraum als funktional gegeben an und konzentriere dich nur auf die Lösung "Schulungsraumsoftware".

  • Antworten 61
  • Ansichten 8.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Danke für die schnelle antwort chief :)

ok, das hört sich doch schonmal positiv an

ich werde für meine Präsentation mehr auf das Monitoring eingehen :)

Kann die Projektbeschreibung so bleibenmohne ergänzungen zum Datenschutz etc?

Hallo, hast du mich nicht verstanden?

Lass das Kistengeschubse raus und stürze dich allein auf die Schulungsraumsoftware!

Und Datenschutz gehört meines Erachtens rein, wenn du mal so eben einfach auf den Desktop eines Schulungsteilnehmers zugreifen willst.

Software wie zb Windows XP auf den einzelnen rechner installieren etc

oder bestimmte Harware...

Ich meine die von dir vorgeschlagene Schulungsraumsoftware...

MasterEye, Netop Vision, Class Navigator: welche Anforderungen werden vom Auftraggeber gestellt, welche können diese Lösungen erfüllen, bei welcher führt der Kaufpreis nicht zum Herzanfall beim Geldgeber...

Lass das stupide Kistenschubsen raus. Und warum wird auf einem total veraltetem Betriebssystem geschult?

ich kenne diese art von software nicht, ich versuch mich etwas reinzulesen

ho mann

meld mich wieder

danke

Hey, du hast das doch vorgeschlagen... also solltest du dich doch wenigstens ETWAS im Vorfeld informiert haben.

Die Firma xy in München besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Einer dieser Schulungsräume hat derzeit eine Kapazität für max. 8 Teilnehmer + Dozent. Die Kapazität soll auf 12 Teilnehmer + Dozent erhöht werden. Hierfür wird der Raum u.a. physikalisch vergrößert. (2 Räume fusionieren zu einem.)

Desweiteren soll die IT-Infrastruktur auf den aktuellsten Stand der Technik erneuert werden.

Hierfür übernehme ich die verantwortliche Projekt-Organisation für den Umbau sowie der IT-Aufrüstung.

Im Bereich der physikalischen Erweiterung wird hierfür eine Handwerker-Firma hinzugezogen.

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine neue geeignete Hardware beschafft werden. Ebenfalls soll eine softwaretechnische Lösung gefunden werden, damit die Systeme mit zeitlich geringem Aufwand wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden können.

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

Ich gebs auf...

Jetzt machst du Kistenschieben und Einbau von Wächterkarten.

Das hat doch nichts mit einer MasterEye-Software zu tun...

Bearbeitet von Chief Wiggum

ich hab an "Ghost solution" gedacht, eine software die mit server und client arbeitet...

Langsam werde ich sauer... ich kann meinen Sonntagabend auch anders verbringen. Hier warten noch ein paar gute Romane, die gelesen werden wollen. Ein leckerer Rotwein steht auch noch bereit.

Lass das Kistengeschubse raus und stürze dich allein auf die Schulungsraumsoftware!

Was ist an dem Satz von mir nicht zu verstehen?

Reicht das als Beschreibung aus "in blau geschrieben"

hab den namer der Software absichtlich nicht reingeschrieben

Sorry, das ich es nicht ganz versteh

anndere Umschüler bekommen eine ganze woche Schulung nur für den Projektantrag...

Die Firma xy in münchen besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Einer dieser Schulungsräume hat derzeit eine Kapazität für max. 8 Teilnehmer + Dozent. Die Kapazität soll auf 12 Teilnehmer + Dozent erhöht werden. Hierfür wird der Raum u.a. physikalisch vergrößert. (2 Räume fusionieren zu einem.)

Desweiteren soll die IT-Infrastruktur auf den aktuellsten Stand der Technik erneuert werden.

Hierfür übernehme ich die verantwortliche Projekt-Organisation für den Umbau sowie der IT-Aufrüstung.

Im Bereich der physikalischen Erweiterung wird hierfür eine Handwerker-Firma hinzugezogen.

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine neue geeignete Hardware beschafft werden. Ebenfalls soll eine softwaretechnische Lösung gefunden werden, damit die Systeme mit zeitlich geringem Aufwand wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden können.

Für die Schulungsmaßnahmen soll ein Überwachungssystem zwischen Dozenten und Teilnehmer integriert werden, dafür soll eine geeignete Software installiert werden

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

Lass das Kistengeschubse raus, nimm den Schulungsraum als voll einsatzfähig an!

Konzentrier dich auf ein Thema: Überwachung oder schnelle Wiederherstellung.

Du verzettelst dich sonst nur und arbeitest die zu vielen Aufgaben nur oberflächlich ab.

Sorry, aber schreib ich hier Kisuaheli, dass du mich nicht verstehst?

Ich geb es auf, sorry

ich raff es einfach nicht :(

im text steht das ein schulungsraum vergrößert wird und ich neue Hardware (rechner) und software beschaffen soll

dazu gehört auch die installation der Software, die ich dann näher dokumentieren werden oderist es zu wenig

muss mein antrag spätestens heute nacht reinstellen..

Die Firma xy in münchen besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Einer dieser Schulungsräume hat derzeit eine Kapazität für max. 8 Teilnehmer + Dozent. Die Kapazität soll auf 12 Teilnehmer + Dozent erhöht werden. Hierfür wird der Raum u.a. physikalisch vergrößert. (2 Räume fusionieren zu einem.)

Desweiteren soll die IT-Infrastruktur auf den aktuellsten Stand der Technik erneuert werden.

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine neue geeignete Hardware (Rechner) beschafft werden. Ebenfalls soll eine softwaretechnische Lösung gefunden werden, damit die Systeme mit zeitlich geringem Aufwand wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden können.

Für die Schulungsmaßnahmen soll ein Überwachungssystem zwischen Dozenten und Teilnehmer integriert werden, dafür soll eine geeignete Software installiert werden

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

Die Firma xy in münchen besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Die IT-Infrastruktur soll auf den aktuellsten Stand der Technik erneuert werden.

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine neue geeignete Hardware (Rechner) beschafft werden. Ebenfalls soll eine softwaretechnische Lösung gefunden werden, damit die Systeme mit zeitlich geringem Aufwand wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden können.

Für die Schulungsmaßnahmen soll ein Überwachungssystem zwischen Dozenten und Teilnehmer integriert werden, dafür soll eine geeignete Software installiert werden

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

Für einen neuen, vorhandenen Schulungsraum soll eine Möglichkeit gefunden werden, interaktive Lernkontrolle auf allen Rechnern auszuüben, Schülerarbeitsplätze auf einen zentralen Beamer zu schalten, ggf. die Bildschirme auszuschalten etc usw...

Dazu sollen mehrere Softwarelösungen verglichen und bewertet werden und im Anschluss die optimale Lösung installiert werden.

Oder

Für einen neuen, vorhandenen Schulungsraum soll eine Möglichkeit gefunden werden, die Rechner nach Ende einer Schulung schnell auf den Ursprungzustand zurücksetzen zu können, unterschiedliche Softwaresets und Betriebssysteme für verschiedene Schulungsthemen zur schnellen automatisierten Installation bereitzustellen etc usw...

Dazu sollen mehrere Software- bzw. Hardwarelösungen verglichen und bewertet werden und im Anschluss die optimale Lösung installiert werden.

Jetzt verstanden?

Ja chief Wiggum

ich weis auf was du hinaus willst...

deshalb hatet ich die hinzugefügt

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine neue geeignete Hardware (Rechner) beschafft werden. Ebenfalls soll eine softwaretechnische Lösung gefunden werden, damit die Systeme mit zeitlich geringem Aufwand wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden können.

Für die Schulungsmaßnahmen soll ein Überwachungssystem zwischen Dozenten und Teilnehmer integriert werden, dafür soll eine geeignete Software installiert werden

entspricht fast deinen Projektthema-Vorschlag 2

"Für einen neuen, vorhandenen Schulungsraum soll eine Möglichkeit gefunden werden, die Rechner nach Ende einer Schulung schnell auf den Ursprungzustand zurücksetzen zu können, unterschiedliche Softwaresets und Betriebssysteme für verschiedene Schulungsthemen zur schnellen automatisierten Installation bereitzustellen etc usw...

Dazu sollen mehrere Software- bzw. Hardwarelösungen verglichen und bewertet werden und im Anschluss die optimale Lösung installiert werden."

Ich danke dir für die mühe und nerven, werde meine Projektbeschreibung ändern

Die Firma xy in münchen besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Ein neuer vorhandener Schulungsraum soll auf den aktuellsten Stand der Technik erneuert werden.

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine neue geeignete Hardware beschafft werden. Ebenfalls soll eine softwaretechnische Lösung gefunden werden, damit die Systeme mit zeitlich geringem Aufwand wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden können.

Unterschiedliche Softwaresets und Betriebssysteme für verschiedene Schulungsthemen zur schnellen automatisierten Installation bereitzustellen.

Dazu sollen mehrere Software- bzw. Hardwarelösungen verglichen und bewertet werden und im Anschluss die optimale Lösung installiert werden.

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

besser??? :/

Konzentriere dich nur auf das Fahrrad fahren und lasse den Rest weg.

Und weil ich trotz meines manchmal harschen Tonfalls eigentlich ein Netter bin, übersetze ich es dir auch für dein Projekt:

Ein Schulungsraum mit allen PCs ist bereits vorhanden, du sollst dich "nur" darum kümmern, dass man mit den gegebenen PCs vernünftig Schulungen abhalten kann. Das reicht für ein Abschlussprojekt vollkommen aus. Komplexität holt man raus, indem man EIN Problem tiefgehend bearbeit, nicht indem man X Baustellen aufmacht, die man nur oberflächlich bearbeitet.

ok

ich mach mal ne pause

brauch frische luft

bin dann wieder online....

Da bin ich wieder

Hab das mal so zusammen gefasst:

Die Firma xy in München besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine Lösung gefunden werden, die Rechner nach Ende einer Schulung schnell und unkompliziert wieder auf den Ursprungzustand zurückzusetzen.

Unterschiedliche Software und Betriebssysteme sollen für die verschiedenen Schulungsthemen vorbereitet werden.

Dazu sollen mehrere Software- bzw. Hardwarelösungen verglichen und bewertet werden und im Anschluss die optimale Lösung installiert werden.

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

Bastel eine vernünftige Zeitplanung (grobe Daumenregel: 1/3 Planung, 1/3 Durchführung, 1/3 Dokumentation), denk dran, dass der Fisi auch Kaufmann ist, bind ein Schleifchen drum und schicke es ab.

Ich muss sagen: schwere Geburt. Ich wünsche Dir viel Erfolg - kein Glück. Erfolg kann man erarbeiten. ;)

Soll ich den rot markierten satz hinzufügen???

dann kann ich meine Projektphasen fast so lassen,die zeit rennt

Einer dieser Schulungsräume hat derzeit eine Kapazität für max. 8 Teilnehmer + Dozent. Die Kapazität soll auf 12 Teilnehmer + Dozent erhöht werden. Hierfür wird der Raum u.a. physikalisch vergrößert. (2 Räume fusionieren zu einem.)

Die Firma xy in München besitzt 5 voll ausgestattete Schulungsräume.

Einer dieser Schulungsräume hat derzeit eine Kapazität für max. 8 Teilnehmer + Dozent. Die Kapazität soll auf 12 Teilnehmer + Dozent erhöht werden. Hierfür wird der Raum u.a. physikalisch vergrößert. (2 Räume fusionieren zu einem.)

Für den zukünftigen IT-Schulungsraum soll eine Lösung gefunden werden, die Rechner nach Ende einer Schulung schnell und unkompliziert wieder auf den Ursprungzustand zurückzusetzen.

Unterschiedliche Software und Betriebssysteme sollen für die verschiedenen Schulungsthemen vorbereitet werden.

Dazu sollen mehrere Software- bzw. Hardwarelösungen verglichen und bewertet werden und im Anschluss die optimale Lösung installiert werden.

Ziel des Projektes ist es einen neuen und aktuellen IT-Schulungsraum fertigzustellen, der für anspruchsvolle IT-Kurse bestmöglich geeignet ist.

Bearbeitet von jokerjoka

Nein. Ggf. kümmerst du dich um die Beschaffung der Hardware, die du noch für das Projekt brauchts.

NIMM DEN SCHULUNGSRAUM MIT 12 ARBEITSPLÄTZEN PLUS DOZENT ALS GEGEBEN AN! KONZENTRIERE DICH AUF EIN THEMA - UND DEIN THEMA IST NICHT DER GRUNDLEGENDE AUFBAU VOM SCHULUNGSRAUM!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.