Zum Inhalt springen

Externenprüfung Winter 2012


root!inch

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

Nach 8 Jahren (vom Hobby zum Beruf) als Sys-admin, Supporter, Netzwerker, Servicetechniker ... im Endeffekt IT-Mädchen für alles in mittlerweile 2 Unternehmen, möchte ich gern, meinen Abschluß als FISI mit einer sogenannten Externenprüfung bei der IHK machen um mich für die Zukunft abzusichern. (Nicht jeden Arbeitgeber kann man mit praktischem Know-How überzeugen).

Mein geplanter Prüfungstermin ist der 28.11.2012 und meine Präsentation wäre im Januar 2013.

Soweit zu meinen Zielen.

Ich habe mich schon mit ein wenig Literatur

- Wünsche: Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe

- Westermann: IT-Handbuch

- Kersken: IT-Handbuch für Fachinformatiker

- U-Form: Prüfungstrainer

eingedeckt und mir auch ein paar alte Prüfungen (bis 2005) besorgt.

Mein Problem ist, ich bin ein absoluter Praktiker und die Theorie (learning by reading) wird für mich eine große Herausforderung. :rolleyes:

Wer kann mich virtuell "an die Hand nehmen" und mir Tipps geben, wie ich meine kommenden Monate (Anmeldeschluß: 15. August 2012) aufgliedern sollte um meinen Abschluß mit Erfolg zu meistern oder welche Bücher, Lernhilfen ich mir noch zulegen sollte.

Für jede Hilfe, jeden Tipp ... vielen Dank im Vorraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab die Prüfung gerade als externer Teilnehmer bei der IHK Kiel erfolgreich abgelegt (Winter 2011). Ist also noch relativ frisch die ganze Erinnerung. Hab als gelernter Industriekaufmann mittlerweile 12 Jahre Erfahrung als IT-Admin und deswegen die Prüfung abgelegt.

Hab mich mit den Büchern aus dem Westermann Verlag vorbereitet IT-Berufe nach Lernfeldern

dazu dem IT-Handbuch von Westermann (das konnte während der Prüfung genutzt werden).

Weiterhin alte Prüfungen vom U Form Verlag Fachinformatiker/ Fachinformatikerin Abschlussprüfung Prüfungvorbereitungsmaterial IHK Prüfungen - U-Form Shop Shop IHK Zwischenprüfungen IHK Abschlussprüfungen online kaufen

Damit waren die 3 schriftlichen Prüfungen gut zu schaffen, wobei für die WiSo hab ich aufgrund meiner Erstausbildung wenig tun müssen.

Es war ungewohnt nach so vielen Jahreen wieder Prüfungen zu schreiben. Gekämpft habe ich mit der Zeit bei GA1 und GA2, das war recht knapp.

Die Doku erstellen in der Firma war aufwendig, aber gut zu schaffen. Hier hilft ganz gut http://www.amazon.de/Handbuch-Abschlusspr%C3%BCfung-IT-Berufe-Heinrich-Hasenbein/dp/B004A06BFE/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1331570010&sr=8-4 Ist etwas älter, aber da steht gut beschrieben drin, was die Prüfer "hören wollen".

Ja und im Januar dann die Präsentation und Fachgespräch.

Viel Erfolg!

Gruß

u0679

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Hinweise. Dein Amazonlink bietet mir auch dieses hier an. Handelt es sich um eine aktualisierte Fassung oder etwas ganz anderes?

Hast du dir das Lernen (nach Themen) irgendwie aufgeteilt oder die Bücher einfach nacheinander durchgearbeitet und dann Prüfungsbögen ausgefüllt bis du ein gutes Gefühl hattest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, das ist ein ähnliches Buch im anderen Verlag. Das Buch kenne ich aber nicht.

Beschreibung klingt aber ähnlich.

Ich hab die Bücher der Reihe nach durchgearbeitet, die Prüfungen auch, hiernei parallel viel nachgelesen und recherchiert.

Gruß

u0679

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

FI(SI) --> Bachelor --> Master

Ich würde mich hier gern mal einklinken.

Falls es nicht passt, OT ist oder in einen eigenen Thread gehört, bitte ich vorab um Entschuldigung.

Als ich vor vielen Jahren in die IT "einstieg", gab es den Beruf eines FI(SI) noch nicht.

Dennoch arbeite ich in dem Bereich schon recht lange als Quereinsteiger.

Allerdings fehlt dann schon an der einen oder anderen Stelle durchaus Wissen bzw. eine Zuordnung.

Es hilft nicht (mehr) bei der eigentlichen "Karriere", denn höher will ich gar nicht, aber ich würde sehr gern mein grundsätzliches IT-Wissen erweitern.

Dazu wird an der Hochschule in Darmstadt seit längerem ein Bachelor/Master-Studium am Abend angeboten:

(https://www.fbi.h-da.de/fileadmin/Inhalt/dokumente/CNAM/Flyer/flyer_cnam_august2011_web.pdf)

Dort könnte ein nachgewiesener FI-Abschluss erheblich Zeit und Geld sparen, selbst wenn mir durch ein paar Semester in einem vorher angefangenen Informatikstudium bereits einiges an ECTS-Punkten gut geschrieben werden würde.

Insofern schaue ich aktuell genau nach der hier genannten Möglichkeit einer Externenprüfung FI(SI).

Das eine oder andere habe ich bereits an Infos, z.Bsp. Zulassungsbestimmungen.

Da es hier aber praktische Erfahrungen gibt, würde ich gern wissen, wie man sich eine solche Prüfung vorstellen muss, z.Bsp. ob bzw. wann eine Vorbereitungskurs sinnvoll ist.

Die Frage nach hilfreicher Literatur wurde ja hier bereits beantwortet.

Eine ungefähre Zeitabschätzung für die komplette Vorbereitung fände ich auch interessant.

Eine weitere Frage ist: was bedeutet in dieser Konstellation konkret "Projektarbeit"?

Muss man sich dann irgendetwas im Unternehmen greifen oder reicht die Bestätigung, dass man seit Jahren in den unterschiedlichsten IT-Projekten erfolgreich* mitgewirkt hat?

Insofern wäre ich über Antworten zu meiner Fragestellung sehr dankbar.

Und falls dies ein sinnvoller Weg für mich ist, auch eine Möglichkeit alte Kursliteratur bzw. Handlunsanleitungen und Prüfungsbeschreibungen an mich zu verkaufen.

Danke für die Mühe.

:)

* okay, erfolgreich sind sie ja immer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...