Zum Inhalt springen

Hilfe bei Späteinsteiger FISI


Selibro

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

zunächst einmal etwas zu meiner person:

-23 jahre alt

-habe vor 2 jahren mein abitur gemacht.

-bin ein wenig in der welt rumgereißt

-habe in ein studium "hineingeschnuppert"

der grund warum ich hier schreibe ist, dass ich vor 2 wochen eine zusage auf einen ausbildungsplatz als FISI bekommen habe und mir im unklaren bin ob ich den stoff aus der ersten hälfte des 1. lehrjahres nachholen kann. nun arbeite ich bereits seit 2 wochen in dem unternehmen und werde kommende woche zum ersten mal die berufsschule besuchen.

der ausbilder hat es mir ermöglicht eben auch mitten im jahr anzufangen (was ich natürlich ersteinmal positiv finde) aber ich frage mich nun auch wie/ob ich das mit dem ganzen stoff schaffen werde.

was ich bisher schon kann:

-2 jahre schulinformatik

-programmieren in 2 sprachen (basics wie struktogramme etc.)

-sql/datenbanken

-wirtschaftslehre teilweise

-englisch/deutsch natürlich auch, auf nem 3er abitursstand

was noch nicht:

-wenig hardware/software kenntnisse

nun zurück zu meiner frage:

-wie schwer wird es mir fallen die verpassten (glaube so 7-8) schullehrwochen nachzuholen? ist es so einfach wie es mir mein ausbilder prophezeit hat oder werde ich ersteinmal wochenlang keine freizeit mehr haben können?

-würde auch gerne wissen in wie weit der stoff der 1. lehrjahresfächer abschlussprüfungsrelevant bzw abschlusszeugnissrelevant ist und ob der stoff allgemein sehr stark aufeinander aufbaut.

-in welchem fach/fächern sollte ich zuersteinmal am dringensten nachlernen?

ich war während meiner abiturszeit eben eher jemand der nur 3-4 tage vor den prüfungen gelernt hat, weswegen mir richtig hartes nachbüffeln wahrscheinlich sehr schwer fallen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns waren die ersten zwei Schulblöcke mit je vier Berufsschulwochen nicht wirklich das, was man schwer nennen kann. In Datenbanken haben wir mit ERM und den Basics angefangen. Programmieren kamen die ersten Steps mit Java. Bei unserem Netzwerkerlehrer haben wir quasi erst Mal mit logischen Verknüpfungen angefangen - warum auch immer, versteh ich bis heute nicht. Das einzige was recht viel und schwer war war bei uns der Wirtschaftsteil - es fällt mir zwar relativ leicht, aber es kam immer viel in recht kurzer Zeit dran - so fand ich. Dies wird aber von Berufsschule zu Berufsschule unterschiedlich sein. Ich würde mir da auf jeden Fall keinen Kopf machen. Schau es dir an, du wirst deine Lücken sehen und erkennen, falls überhaupt welche vorhanden sind, und kannst diese dann ja, gegebenenfalls mit deinem Ausbilder oder einem Klassenkamerad nacharbeiten. Was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde ist, kopiere dir die Unterlagen eines Klassenkamerades. Dies könnte dir später helfen bezüglich Klausuren und dem Verständnis von zusammenhängen.

Freundlichste Grüße

s1mPeL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Selibro:

ich bin rund 27Jahre älter als du, habe im zweiten Lehrjahr angefangen und kämpfe mich gerade da durch.

Bei mir werden Kenntnisse in C++ gefordert wobei, wenn man eine Programmiersprache beherrscht, kann man alle mit Abwandlungen.

Besonderer Wert wird in der Regel auf Netzwerktechnik gelegt, zumindest bei mir.

Frequenzen, Subnetting, ISDN und CO.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was hardware angeht haben wir im ersten jahr nur einfache sachen wie hardwarekomponenten un die osi layer gemacht. das meiste davon solltest du so bereits kennen un den rest schnell lernen. welche fächer abschlussrelevant sind is abhängig von deiner berufsschule. bei uns waren es 2 fächer deren endnote direkt ins abschlusszeugnis wandern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also nach der ersten woche kann ich schonmal sagen das ganze geht relativ gechillt zu. sorgen machen mir erstmal nur der viele stoff in wirtschaft und das fach mit der elektrotechnik.

ich würde mal ganz gerne wissen was in der endprüfung im teil wirtschaft so abgefragt wird. ob wir auch dinge berechnen müssen und formeln lernen oder ob das stupides auswendiglernen von geschäftsformern etc. ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...