Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Heimnetzwerk-Probleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen,

habe 3 PC zu Hause damit zu vernetzen. Alle PC haben die selbe NW-Karte (100Mbit TP), 2 PC´s hängen an einem 8 Port Switch, der Switch geht über UPLINK-Port in einen DSL-Router mit integriertem 4 Port Switch (hier in einen normalen Port, mit normalen Kabel). An diesem Router hängen 2 weitere PC´s. IP´s werden automatisch vergeben. PING klappt von allen PC´s aus zum Router und zu den anderen PC. Außer von einem, den kann ich zwar anpingen, aber von ihm aus kann ich nicht #pingen#.

Das Problem das ich habe, ich sehe in der Netzwerkumgebung nichts, obwohl auf jedem PC ein Ordner freigegeben ist, und sie alle den selben Arbeitsgruppennamen haben.

Alles sehr merkwürdig, kann mir denn jemand helfen???

Allen Lesern noch einen guten Rutsch.

knall die treiber für die Karte runter und hau sie neu drauf....wenn das nicht hilft nimm nochmal nen anderen PCI-Slot....:)

viel glück....

Fuer die Loesung Deines Problemes brauchen wir mehr Informationen ueber Dein Netzwerk.

1. Wie lauten Deine vergebenen bzw. die aus dem Adressenpool benutzten IP-Adressen und die dazugehoerigen Subnetzmasken?

2. Laeuft eine Firewall auf irgendeinem Rechner?

3. Wie pingst Du die Rechner an, mit IP-Adresse oder mit einem Rechnernamen?

4. Wo ist der nicht funktionierende Rechner, am Switch oder am DSL-Router mit integrierten Switch?

Gruss

OS? wär auch nicht schlecht.....:)

Hi dvo99!

Dieses hört sich stark nach einem Problem aufgrund einer Firewall an.

Ich hatte so etwas auch mal! Erst dachte ich, dass ich doch nicht total blöde sein kann! Ich hatte doch schon 1000 mal vorher das Netzwerk auf einer Workstation eingerichtet und jetzt klappte der Ping nur in ein Richtung.

Also habe ich die Firewall auf den Rechner deaktiviert und prompt konnte ich den Rechner anpingen auch dem zuvor die Firewall lief.

So long!

Tara

  • Autor

Hallo zusammen,

das "pingen" hat sich erledigt, es lag tatsächlich an der Firewall auf dem Rechner. Ausgeschaltet, und alles tat sich.

Nun hat sich aber ein weiteres Problem ergeben. Und zwar die Netzwerkumgebung unter Windows ME zeigt nicht immer die Rechner an. Mal sind sie zu sehen, mal nicht. Weiß denn einer vielleicht auch, woran das liegen könnte ( Ja, die Rechner sind angeschaltet :-)).

Danke im voaraus.

Das könnte vielleicht an der Aktualisierungszeit liegen. Deshalb finden sich im Netzwerk auch oft noch Rechner, die gar nicht mehr online sind, Windows diese jedoch in der Netzwerkumgebung noch immer anzeigt. ;)

Finden die sich denn wenn du explizit nach dem entsprechenden Rechner suchst?

Moin Moin.

Das die Computer in der Netzwerkumgebung nicht alle angezeigt werden könnte am NetBEUI-Protokoll liegen. Wir hatten eine kleine LAN-Party gemacht und das gleiche Problem gehabt (Computer vernetzt, alle Pings laufen, aber die Netzwerkumgebung ist leer). Einfach in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung das NetBEUI-Protokoll installieren und ein Häckchen beim Einrichten setzen, dann paßt das bestimmt.:rolleyes:

Die Microsoft Netzwerkumgebung arbeitet mit der NetBIOS Namensaufloesung, nicht mit der TCP/IP Namensaufloesung.

Es ist nicht notwendig NetBEUI als zusaetzliches Protokoll zu installieren, NetBIOS geht auch ueber TCP/IP (NBT - NetBIOS over TCP/IP).

Du brauchst dazu einen WINS oder die Datei LMHosts.

Die Datei LMHosts befindet wie die Datei Hosts bei ME im %windir%.

Dort werden analog der Hosts Datei die IP-Adresse und der Hostname von jedem Rechner eingetragen.

Sie hat auch wie die Hosts Datei keine Endung, SAM-Dateien sind nur Beispiele und werden nicht genutzt.

UUUUUUUUUUUUUUPPSS.

Sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich meine das NetBIOS-Protokoll. Bitte zu entschuldigen.:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.