Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe jetzt sehr oft diese Aufgabe (im Anhang) versucht zu lösen.

Allerdings verstehe ich nicht wieso zwischen Solaranlagen und Komponenten eine n:m Beziehung besteht. ("Eine Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten.")

Genauso verstehe ich nicht wieso zwischen Kundenauftrag und Solaranlagen ein n:m Beziehung besteht. ("Ein Kundenauftrag umfasst eine Solaranlage")

Kann mir das jemand erklären?

post-85601-14430449225469_thumb.png

post-85601-144304492261_thumb.png

Hallo,

ich werde aus deinen Fragen nicht ganz schlau.

Für mich klingen das, was die beiden Antworten angeht, plausibel (Eine Solar-Anlage besteht natürlich aus mehreren Komponenten und ein Kundenauftrag umfasst eine Solaranlage).

Oder überlese ich da etwas?

Hallo,

ich hätte gesagt 1:n für EINE Solaranlage besteht aus MEHREREN Komponenten.

Und 1:1 für EIN Kundenauftrag umfasst EINE Solaranlage.

Es ist zwar logisch das normalerweise auch ein Kundenauftrag mehrere umfassen kann, aber genau das steht ja in der Aufgabe nicht.

Also wenn ich meine ERM richtig verstanden habe geht es dabei ja nie um GENAU DIE EINE Komponente sonder um KomponenteX, KomponenteY...

Also:

Eine Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten; eine Komponente kann in mehreren Solaranlagen (es geht ja nicht um das einzelne Stück, sondern um die Teilegruppe) verbaut werden --> m:n

Ein Kundenauftrag umfasst ein oder mehrere Solaranlagen (2 Häuser vielleicht?); eine Solaranlage (modularer Bausatz) kann an einen oder mehrere Kunden verkauft werden --> m:n

So habe ich zumindest die Aufgabenstellung verstanden.

  • 2 Wochen später...
Also wenn ich meine ERM richtig verstanden habe geht es dabei ja nie um GENAU DIE EINE Komponente sonder um KomponenteX, KomponenteY...

Also:

Eine Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten; eine Komponente kann in mehreren Solaranlagen (es geht ja nicht um das einzelne Stück, sondern um die Teilegruppe) verbaut werden --> m:n

Ein Kundenauftrag umfasst ein oder mehrere Solaranlagen (2 Häuser vielleicht?); eine Solaranlage (modularer Bausatz) kann an einen oder mehrere Kunden verkauft werden --> m:n

So habe ich zumindest die Aufgabenstellung verstanden.

Seh ich genau so.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.