Zum Inhalt springen

PC-Eigenbau: Beurteilung der Komponenten


Gast TobberT

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen,

derzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen "Gamer-PC"

mit dem Kriterium, dass die Kiste nicht über 650€

kosten soll. Natürlich ist mir bewusst, dass mir

bei dieser Einschränkung keine "High-End" Komponenten

zur Verfügung stehen.

Fallen euch aufgrund der derzeitigen Auswahl der Komponenten Einschränkung auf, oder

kann ich ohne Bedenken zuschlagen.

Wichtig ist mir, dass kein Kompatibilitätsmodus Zustande kommt und diverse Komponenten nur dadurch verwendet werden können.

Danke für euer konstruktives Feedback.

Anbei meine Entscheidung.

Mainboard: Asrock Z68 Pro3 Gen3 Sockel 1155 Mainboard

Link: Asrock Z68 Pro3 Gen3 Sockel 1155 Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 85€

Grafikkarte: Sapphire Radeon HD6850 Grafikkarte (ATI Radeon HD 6850, 16x PCI-e, 1GB, GDDR5 Speicher)

Link: Sapphire Radeon HD6850 Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 125€

Prozessor: Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box Prozessor (3100MHz, L2/L3-Cache)

Link: Intel Sockel 1155 Core i3 Processor i3-2100 Box: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 108€

Netzteil: OCZ ZS Serie PC-Netzteil (550 Watt)

Link: OCZ ZS Serie PC-Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 60€

Speicher: 2x Corsair Vengeance PC-3-12800 Arbeitpeicher 4GB (1600MHz, 240-polig, 2x 2GB, CL-9) DDR3-RAM kit

Link: Corsair Vengeance PC-3-12800 Arbeitpeicher 4GB: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 56€

OS: Systembuilder Windows 7 Home Premium SP1 64-bit 1pk

Link: Systembuilder Windows 7 Home Premium SP1 64-bit 1pk DSP OEI DVD: Amazon.de: Software

Preis: 93€

Gehäuse: ARCTIC COOLING Silentium T11 PC Gehäuse MidiTower 4 x 5.25

Link: ARCTIC COOLING Silentium T11 PC Gehäuse MidiTower 4 x: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis. 34€

HDD: Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 500GB interne Festplatte (8,9 cm / 3,5 Zoll, 7200rpm, 16MB Cache, S-ATA II)

Link: Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 500GB interne Festplatte: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 70€

DVD Laufwerk: Samsung SH-D163C internes DVD Laufwerk (DVD-ROM, SATA) schwarz

Link: Samsung SH-D163C internes DVD Laufwerk schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Preis: 15€

Gesamtpreis: 646€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

und nochmal danke für euer Feedback.

Genauer Definition von Gaming:

Primär handelt sich um Diablo III

Gemäß Angaben werd ich mit Diablo III keine Probleme haben, trotzdem möchte ich etwas über den "Tellerrand" schauen, um auch gg.f für weitere Spiele gerüstet zu sein.

Danke für euer konstruktives Feedback.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tobbert,

also ich würde nicht bei Amazon bestellen sondern bei Hardwareversand da sparst du schon mal ein paar euro.

Mainboard: 81,59 €

hardwareversand.de - Artikel-Information - ASRock Z68 Pro3 Gen3, Sockel 1155, ATX

Graka: 117€

hardwareversand.de - Artikel-Information - Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express

CPU: 102€

hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i3-2100 Box, LGA1155

RAM: 36,47€

hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB-Kit Corsair Vengeance PC3-12800U CL8

OS: 84,81€

hardwareversand.de - Artikel-Information - MS Windows 7 Home Premium 64bit SB-Version Englisch

HDD: 71,26€

hardwareversand.de - Artikel-Information - Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

DVD:12,15€

hardwareversand.de - Artikel-Information - Samsung SH-D163C SATA schwarz

Netzteil: 42,83€

hardwareversand.de - Artikel-Information - be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7

+ Dein Gehäuse von Amazon da es das leider bei HW Versand nicht gibt 34€

Preis: 582,11 €

Hab mir mal erlaubt ein schwächeres Netzteil reinzunehmen da ich 550 Watt etwas überdimensioniert finde. Hab in meinem 2500k + GTX TI OC 560 auch nur 450 Watt und das reicht dicke.

Evtl. kannst du auch noch ein günstigeres Mainboard nehmen du brauchst doch nicht das Z68 da du die CPU eh nicht übertakten willst oder? Sowas z.B. ASRock H67M .

Grüße und schönes Wochenende

Tensor

PS: Ich kann dir auch nochmal diesen Thread hier ans Herz legen [FAQ] Der ideale Gaming-PC - ComputerBase Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tensor,

danke für deine Mühen.

Wie ich sehe, kann ich hier doch ein paar € sparen. Danke!

Bzgl. de. Board hast du recht, derzeit ist keine Übertaktung geplant, da

ich das aus schwachsinnig betrachte.

Ich werde ich mir noch deinen Empfehlung (Link) betrachten.

@all

Derzeit fallen mir bei der aktuellen ausgesuchten Komponenten keine Inkompatibilität

etc. auf somit dürfte ich hier auf keine Schwierigkeiten stoßen?

Desweiteren denke ich, dass ich mit dieser Hardware doch relativ gut fahren werden.

Danke für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde bei der Zusammenstellung von Tensor 80€ mehr in die Hand nehmen und mir einen i5 kaufen:

hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel Core i5-2500 Box, LGA1155

Diese CPU ist in meinem "neuen" PC verbaut und ich bin schwer begeistert.

Achja und dieses OS:

hardwareversand.de - Artikel-Information - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

Bearbeitet von Nikomania
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nikomania,

danke für dein Feedback.

Wie gesagt, derzeit habe ich nicht mehr wie 600€ zur Verfügung und kann somit diese Grenze nicht "überschreiten".

Mir ist bewußt, dass der durch dich vorgeschlagenen Prozessor natürlich besser ist,

aber mit 170€ ist er zu teuer, da ich ansonsten die 600€ Marke nicht halten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Speicher reicht bei dem I3 DDR3 1333. Da laesst sich Geld sparen. Nimm ein Kit mit guten Timings. Selbst ECC bekommt man schon bei 8 Gbyte unter 80€ von Kingston. Uebertakter-RAM lohnt bei den Sandy-Bridge kaum bzw gar nicht. Kaufe da lieber eine etwas dickere CPU. 2500K gefaellig? :) Denke zudem an einen Prozessorkuehler! Ich wuerde lieber noch einen Monat sparen, so leid es mir tut. Denn 70 oder 100€ mehr machen hier den Kohl wirklich fett.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

FfFCMAD danke für dein Feedback.

Ich werde mit dem "Standard-Kühler" der CPU anfänglich starten, oder kannst du

für den Intel Core i3-2100 Box, LGA1155 einen preisgünstigen Kühler empfehlen?

Ggf würd ich dieses Geld noch in die Hand nehmen.

Desweiteren werde ich nachfolgenden Speicher: Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB beschaffen.

Dieser ist laut QVL von Asrock freigegeben.

@chief: Danke für den Hinweis.

Zum Prozessor: Ich denke, dass ich mit dem Core i3-2100 gut fahren werde und

werde somit nicht zum angesprochnen Intel Core i5-2500 Box, LGA1155 zurückgfreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der kleinen CPU reicht der Boxed. Beim 2500K und Hoeher sollte man gleich noch ca 30€ oder wenn man uebertakten moechte, 50€ dazurechnen. Zwischen den CPUs liegen allerdings so schon Welten. Der I3 sollte fuer Diablo reichen. Mein uebertakteter Quad 9550, der technisch gut 4 Jahre auf dem Buckel hat, hatte mit dem Spiel keine Probleme. (Und ich habe sehr hohe Ansprueche!) Das schafft sogar ein Core 2 Duo mit dem selben Takt. (3,2 - 3,4Ghz)

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmalig @FfFCMAD

Okay somit sind wir schon bei weiteren 100€ die ich in die Hand nehmen müsste aus diesem Grund werde ich mich defintiv für den I3 entscheiden.

Ansonsten ist doch die Auswahl der Komponenten "human" ;)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal,

ich hab diesen Ram hier verbaut.

hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit A-DATA XPG G v2 Series PC1600 CL9 2x4GB

Ist auch von Asrock freigegben, aber normalerweise sollte auch der Teamgroup Elite 1333 reichen, der ist nochmal n paar Euronen günstiger.

Ich würde von der GraKa wenn es den eine ATI sein muss eher zur Raedon 6870 tendieren das sind ca. 30 € mehr aber die lohnen sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal,

anhand welchem Kriterium erkennst du, dass der Speicher freigegeben ist?

Derzeit konnte ich mich nur auf den Produktnamen verlassen.

Sofern der Speicher freigebenen ist werde mir diesen holen.

Desweiteren werde ich tatsächlich wahrscheinlich Raedon 6870 zum Einsatz bringen,

da die Benchmarkzahlen wirklich klasse sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Variante A mit der Sapphire Radeon HD6850 Grafikkarte => 593,59

Variante B mit der Sapphire HD6870 1G GDDR5

PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP => 622,39

Wie gesagt ich denk, dass es Variante B wird.

Danke nochmals für die Unterstützung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Logik soll mal einer verstehen. Bei <70€ mehr für eine anständige CPU (und Endpreis von 650€) sagst du du musst die 600€ einhalten, aber wenn die Grafikkarte mehr kostet und du dadurch auf 622€ kommst, dann ist das ok. :upps:

Sorry, aber die CPU ist nunmal das Herz des Rechners und somit mit am wichtigsten neben RAM und Grafikkarte. Gerade hier sollte man nicht zu knausrig sein. Bevor du dir einen i3 holst solltest du eher noch einen Monat sparen und dir dann gleich was vernünftiges holen.

Ich hatte bei zwei Laptops letztens den direkten Vergleich (6GB RAM, gleiche Platte, gleiche Grafik, einmal i3 und einmal i5) und der i3 ist um EINIGES träger als der i5. Meiner Ansicht nach ist der i5 vom Preis-Leistungsverhältnis auch zurzeit besser als der i3 und eine einiges bessere Investition in die Zukunft als der i3.

Er bietet immerhin 4 Kerne, statt nur 2 und z.B. der i5-2400 (4*3,1GHz) ist auch schon für um die 160€ als Boxed Version zu haben. die knapp 60€ mehr ist er dicke wert!

Aber gut - ist deine Entscheidung.

Ich persönlich würde warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich kann mich Crash nur anschließen. Ich würde auch noch einen Monat warten - auf den i5 2500(k) und eine 6870 oder eine 560 OC setzen.

Ist zukunftissicherer - und beides was P/l angeht, derzeit auch einfach spitze.

Ansonsten finde ich die anderen Teile vollkommen in Ordnung bis gut.

Freundlichste Grüße

s1mPeL

Bearbeitet von s1mPeL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...