Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IT Prüfung 09.05.12 | WiSO Lösungen!

Empfohlene Antworten

Wenn du die Musterlösung hast, könntest du hier ja die Antworten mitteilen, würde uns einiges an Diskussionen sparen.

Die Musterloesung sagt bei Nummer 7: 1. Betrieblicher Ausbildungsplan

  • Antworten 246
  • Ansichten 43.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Die Musterloesung sagt bei Nummer 7: 1. Betrieblicher Ausbildungsplan

Danke dir. Hast ne PN

Du weißt was früher mit den Überbringern schlechter Nachrichten passiert ist? ;-)

Sollte einer die Punkteverteilung für die wiso prüfung haben, wäre ich sehr dankbar, wenn er mir ne pm schreiben würde...

Die Musterloesung sagt bei Nummer 7: 1. Betrieblicher Ausbildungsplan

Das verstehe ich nicht, gibt doch sogar einen IHK-Formular, wo alle Änderungen der Ausbildung (z.B. Ausbildungsort) unverzüglich mitgeteilt werden müssen...

Sollte einer die Punkteverteilung für die wiso prüfung haben, wäre ich sehr dankbar, wenn er mir ne pm schreiben würde...

Jede aufgabe zählt 4 Punkte. Teilbewertet werden: 1, 2, 5, 8, 9 , 11, 12, 14, 15, 18, 21, 22, 23 (da denke ich ma ldas jede antwort gleichwertig ist)

Das verstehe ich nicht, gibt doch sogar einen IHK-Formular, wo alle Änderungen der Ausbildung (z.B. Ausbildungsort) unverzüglich mitgeteilt werden müssen...

Vlt ist das nur wenn es sich dauerhaft ändert?

Kann mir jemand mal mitteilen wie die Aufgabe 25 lautete? Wir durften leider die Fragen nicht mitnehmen und ich kann mich an diese Aufgabe nicht mehr erinnern^^

[ATTACH]4784[/ATTACH]

Manche Antworten würde ich aber noch diskutieren bzw. mit Quellen belegen wollen.

Meinst du diese Musterlösung? ... wie schon da angedeutet ist, ist es eine selbsterarbeitete Musterlösung ...

ich glaube nicht, dass irgendjemand hier die "offizielle" Musterlösung hat, es sei denn er ist selbst Prüfer ;)

Bearbeitet von weltsieger

Meinst du diese Musterlösung? ... wie schon da angedeutet ist, ist es eine selbsterarbeitete Musterlösung ...

ich glaube nicht, dass irgendjemand hier die "offizielle" Musterlösung hat, es sei denn er ist selbst Prüfer ;)

des hab ich mir auch gedacht ;)

fals einer eine offizielle Lösung haben sollte wäre schon, wenn er sie mir schicken könnte

Jede aufgabe zählt 4 Punkte. Teilbewertet werden: 1, 2, 5, 8, 9 , 11, 12, 14, 15, 18, 21, 22, 23 (da denke ich ma ldas jede antwort gleichwertig ist)

Vlt ist das nur wenn es sich dauerhaft ändert?

Ist das Offiziell oder selbst gemutmaßt (100/25=4)? Und wie werden dann Aufgaben wie die Nr. 23 bewertet, wo du ja 9 Sachen eintragen musst? Selbst wenn du da für jede richtige einen halben Punkt gibst bist du schon bei > 4 Pkt. Oder die, wo es drei richtige gibt, wie werden die dann ins Verhältnis gesetzt? Pro richtige 1 Pkt wären ja nur 3 Pkt!

Ist offiziell. Aber keine Ahnung wie das bei der 23 geht, habe mich da auch schon gewundert.

Ist offiziell. Aber keine Ahnung wie das bei der 23 geht, habe mich da auch schon gewundert.

wurde das von der IHK bzw. IHK-Prüfern bekannt gemacht?

Was ich komisch finde, ist dass man für ein Kreuz setzen genauso viel Punkte bekommen kann wie für 3 Kreuze bzw. beim Zuordnen.

bei vorherigen WISO Prüfungen waren es immer weniger als 25 Aufgaben, aber die Aufgaben wurden unterschiedlich gewichtet.

Ja ist offiziell. Steht so auf der offiziellen Lösung. Habe ich mir also nicht ausgedacht :)

Ich denke bei Teilbewertung wirds dann einfach so sein das z.b. 4Pkt/3 Antworten oder 4Pkt /9 Antworten. So kommt man halt auf sehr komische Kommazahlen, aber schadet ja nix. Kleinvieh macht auch mist.

also ich kann das nicht glauben, warum sollte die IHK so ein dämliches Bewertungssystem einführen. Das ist doch völliger Humbug.

Daran ist nix wahres. Habe heute mit jemandem von PA gesprochen. Die wissen nix davon.

Du musst es ja nicht glauben. Es ist aber so, können hier sicher einige bestätigen. Wie genau die Punkteverteilung bei den Teilbewertungen ist steht aber leider nicht drauf. Daher kann man nur mutmaßen, alles andere als meine Version macht aber denke ich auch nicht viel mehr sinn.

Dass die IHK so eine Komma-Bepunktung hat, kann man bei alten Prüfungen sehr gut sehen. Es wird soweit ich weiß, mit 4 Komma-Stellen gerechnet.

Wie sinnvoll das ist, sei mal dahin gestellt ;)

Und offiziell oder nicht, hmm ... man kann ja vieles hinschreiben. Ich glaube nicht wirklich dran! (aber jedem das seine)

irgendwo hier wurde doch schon geschrieben, dass im WiSo-Teil jede Aufgabe 4 Punkte gibt.

Da es die Teilbewertung gibt, folgt daraus, dass es bei der Zuordnungsaufgabe für jede der 9 Zuordnungen 4/9 = 0,444 Punkte gibt ;)

Bearbeitet von Sailor

also ich kann das nicht glauben, warum sollte die IHK so ein dämliches Bewertungssystem einführen. Das ist doch völliger Humbug.

Daran ist nix wahres. Habe heute mit jemandem von PA gesprochen. Die wissen nix davon.

Dann haetteste dir mal das Loesungsblatt zeigen lassen sollen, da steht das naemlich drauf.

Dann haetteste dir mal das Loesungsblatt zeigen lassen sollen, da steht das naemlich drauf.

Wann hast du dir dann das Lösungsblatt zeigen lassen, direkt nach der Prüfung?

Weil des ist doch nur die vorläufige Lösung (?), wo noch Änderungen möglich sind(?).

Weil des ist doch nur die vorläufige Lösung (?), wo noch Änderungen möglich sind(?).

Das ist Wahr, aber ich kenne kein Jahr, wo die Punkteverteilung nachtraeglich geaendert wurde.

Das ist Wahr, aber ich kenne kein Jahr, wo die Punkteverteilung nachtraeglich geaendert wurde.

Ah ok. Die Punkteverteilung könnte ich mir so schon vorstellen, auch wenn sie überhaupt keinen Sinn macht (mM).

Das die Punkteverteilung noch nachträglich geändert wird, kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen,

aber laut "Musterlösung" gibt es ein paar Antworten, die ja sehr diskutabel sind.

also ich hab mir die lösungen der letzten jahre in den wiso prüfungen angeschaut und da ist die punkteverteilung unterschiedlich, also nicht jede aufgabe 4 punkte. wie es in dieser prüfung aussieht weiss ich natürlich nicht, aber ich bezweifle es auch stark das das so sein wird.

also ich hab mir die lösungen der letzten jahre in den wiso prüfungen angeschaut und da ist die punkteverteilung unterschiedlich, also nicht jede aufgabe 4 punkte. wie es in dieser prüfung aussieht weiss ich natürlich nicht, aber ich bezweifle es auch stark das das so sein wird.

Soweit mir da aufgefallen ist, warens nie genau 25 Aufgaben wo es so gut aufgehen würde...

Einfach mal abwarten was rauskommt, kommt eh immer anders als man denkt ;)

naja aber nur weil das so schön auf geht heisst das nix ^^

eine aufgabe mit 7 antworten (die reihenfolge bei bewerbereinstellung) und eine mit 9 (die wirtschaftssektoren), sollen in summe genausoviel wert sein wie z.b. die aufgabe bei welcher stelle sich der azubi melden muss wenn er kein gehalt bekommt (nur eine antwort anzukreuzen)? nee, sicher nicht. letztere bekommt wahrscheinlich 2-3, die ersteren sicherlich soviele punkte wie antworten, also 7 bzw. 9.

ist ja aber prinzipiell auch egal, die prüfung ist geschrieben und ändern können wir sowieso nix mehr :)

wir werden morgen wohl die sowi prüfung mal in der berufsschule besprechen, vllt kann ich dann was zur punktevergabe sagen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.