Veröffentlicht 23. Mai 201213 j Hallo, ich habe eine AD und einen WSUS installiert. In der AD habe ich eine OU WSUS-Clients. Der Computername lautet: WSUS-Server WSUS habe ich so konfiguriert: Upstreamserver: von Microsoft-Update synchronisierenUpdates die heruntergeladen werden sollen: Deutsch.Updates für Microsoft Produkte: Windows XPKlasifizierungen: Standart außer DefinitionsupdatesZeitplan für die Synchronisation: täglich 6 Uhr Danach bin ich in der AD auf OU WSUS-Clients: Gruppenrichtlinie bearbeiten Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, System, Gruppenrichtlinien -> Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinie: Aktiviert, Modus: ZusammenführenAutomatische Updates konfigurieren: Aktiviert. Einstellung: 2 – Vor Download und Installation benachrichtigenInternen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben: Aktiviert. Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: http://WSUS-Server Intranetserver für die Statistiken: http://WSUS-ServerClientseitige Zuordnung aktiveren: Aktiviert. Zielgruppenname für diesen Computer: wsus-clientAutomatische Updates sofort installieren: Aktiviert.Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten: Aktiviert. Danach in der Verwaltungskonsole des WSUS Clients: Computergruppe -> WSUS-Clients hinzugefügt.Optionen: Computer -> Gruppenrichtlinie oder Registrierungseinstellungen auf Computer verwenden Es werden mir aber keine Computer in der Verwaltungskonsole des Wsus angezeigt. Muß dazu sagen, ich habe das alles im Internet zusammengesucht über verschiedene Tutorials Weiß jemand wo der Fehler liegt und was ich vielleicht noch machen muß?
23. Mai 201213 j Lauscht der WSUS eventuell nicht auf Port 80? Wenn auf Port 80 schon ein anderer Webserver läuft, wird die WSUS-Seite standardmäßig auf Port 8530 konfiguriert.
23. Mai 201213 j Ist ne Weile her, dass ich zuletzt mit WSUS gearbeitet habe. Wir der Hostname des WSUS Servers aufgelöst? Sowohl per DNS als auch per Netbios(legacy...)? Damals haben wir die Clients per Registry für den Zugriff auf den WSUS konfiguriert. wuauclt.exe mal mit den verschiedenen Option /reportnow /detectnow usw auf den Clients ausgeführt?
24. Mai 201213 j Autor Lauscht der WSUS eventuell nicht auf Port 80? Wenn auf Port 80 schon ein anderer Webserver läuft, wird die WSUS-Seite standardmäßig auf Port 8530 konfiguriert. Wie bekomme ich das raus :floet: Die Zielgruppe heißt WSUS-Clients
24. Mai 201213 j Autor Du meinst im Clinet http://WSUS-Server? Da wird mir doch nur die ISS Standartseite angezeigt...
5. Juni 201213 j hi, manchmal hängt ein Virenscanner auf der DB (default: Datastore.edb). Sofern keine SQL DB genutzt wird. net stop wuauserv net stop bits cd %windir%\softwaredistribution cd datastore ren datastore.edb datastore.old net start bits net start wuauserv Und natürlich die Exklusions für di AV setzten... mfg Jack
27. September 201212 j Autor Nach etwas längerer Pause eine kurze Rückmeldug. Funzt Danke für die Hilfe.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.