Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Worddatei braucht sehr lange beim Ausdruck

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

ich habe folgendes Problem:

Es gibt eine Worddatei auf einem Netzlaufwerk. Diese Datei ist nur 71kb groß. Lässt sich wunderbar öffnen, bearbeiten etc. Wenn ich diese nun ausdrucke (auf einem Netzwerkdrucker) braucht die Datei 2 -3 Minuten bis sie vom Drucker verarbeitet wird und wird in der Warteschlange mit ca 4MB Größe angezeigt.

Die Datei besteht aus eine winzigen Grafik und einer Tabelle (alles auf einer Seite).

Irgend eine Idee warum sie im Druckspooler auf einmal 4MB hat und so lange zur Verarbeitung braucht?

Im Einsatz sind Office 2010, Win 7 64Bit und ein HP Color Laserjet 2840 Drucker.

Danke

Gruß

Bearbeitet von tak47

schau mal bei den windows-updates, ob du den patch "office file validation" drinnen hast. wenn ja, testweise deinstallieren. dann sollte es schneller gehen. wenn du auf die sicherheitsaspekte des patches trotdem nicht verzichten möchtest, dann gibts dafür einen workaround über die registry. das musst du dir aber selbst mal aus dem netz raussuchen. da hab ich gerade keinen link für....

  • Autor

habe das ganze nun auf einem anderen netzwerk drucker getestet, mit gleichem ergebnis.

das mit der office file valdiation kann ich noch testen aber ich glaube das hatte nur was mit den öffnen von alten Dokumenten zu tun. Das hier das öffnen träge war durch den check..

.. grad nachgeschaut das Addin ist auf dem Pc nicht installiert. Kann ich also auch ausschließen.

Die Datei ist jedoch wirklich eine im alten Office Format. Habe diese nun auch testweise mal im neuen format abgespeichert, jedoch mit gleichem Ergebnis. Der Ausdruck ist sehr verzögert.

Bearbeitet von tak47

Ist nur dieses eine Dokument betroffen?

Kannst du es in ein pdf umwandeln und wenn ja, wie groß ist es dann?

Irgendwie habe ich die eingebettenen Elemente im Verdacht - wenn es riesige Dateien sind, welche nur verknüpft sind, könnten diese die Ursache sein.

  • Autor

bisher ist es nur bei dem Dokument aufgefallen.

Wenn ich eine PDF draus mache ist diese 85kb groß. Also nicht viel größer als die original word datei. schicke ich diese nun an den drucker ist sie 5,27MB groß :confused:

und dauert noch länger.. :confused:

Och, Word (und auch die anderen Office-Programme) können durchaus "zickig" werden, wenn es um Ausdrucken geht, auch wenn die Dateien klein sind.

@ TE: teste bitte mal, wie der Ausdruck ist, wenn du Grafik und / oder Tabelle aus der Datei rauslöschst.

Ich hatte letztens eine Powerpoint-Datei, die den Spoolerservice auf dem Printserver getötet hat. Es lag am Ende an einem einfachen Textfeld mit ca. 20 Buchstaben... Textfeld entfernen, neu erstellen: Druck ging.

Ich hatte letztens eine Powerpoint-Datei, die den Spoolerservice auf dem Printserver getötet hat. Es lag am Ende an einem einfachen Textfeld mit ca. 20 Buchstaben... Textfeld entfernen, neu erstellen: Druck ging.

Das klingt sehr spaßig!

Und Drucker sind immer zickig... :)

  • Autor

also makros sind keine eingebaut.

kopier ich den inhalt in eine neue leere word datei. gleiches problem

kopier ich den inhalt in eine neue leere word datei und füge nur den text ein ohne formatierung und tabelle ist das Problem weg.. aber dann ist alles so kaputt das ich die schneller bin wenn ich im Prinzip alles neu mache...

So ein Mist =(

Hi , hatte das Problem auch schon mal, habs nach vielen Rumprobiererei an den Einstellungen und an der Datei, dann gelöst mit erneutem Installieren des Druckertreibers, ist zwar auch nicht das Wahre, da ich nicht weis warum der Fehler auftrat, hat aber bis jetzt gehalten...

System war WIN7 64bit, 6 Monate altes System, alle Updates drauf

Office 2010 Buisness 32bit

HP Color LaserJet CP 2025DN

Bearbeitet von United-Networking PK

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.