Zum Inhalt springen

Prüfungsteil A wie bestehen? IHK Nürnberg Mittelfranken


Zanzarah

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. dem Prüfungsteil A.

Dieser beinhaltet die Projektarbeit, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch.

Projektarbeit und Doku zählen 50% und Präsentaion und Fachgespräch auch zusammen 50%. Wobei letzteres in einem Verhältnis von 40 zu 60 zusammengesetzt wird.

Soweit habe ich das Ganze verstanden.

Man besteht den Prüfungsteil A, wenn man 50 Punkte erreicht hat. Auch klar.

Aber kann man in den einzelnen Bereichen unterpunkten (quasi eine 6 haben) und bestehen, wenn die restlichen Leistungen ausreichen würden, um 50 Punkte zu erreichen?

Beispiel: Doku wird mit 95 bewertet und die Präsentation auch. Nur das Fachgespräch ergab nur 20 Punkte.

Leider habe ich nichts konkretes dazu gefunden. Es gibt ja Ullis Notenrechner, aber auf welcher Prüfungsordnung basiert dieser? Ich habe einfach nirgends gefunden, wie das mit dem unterpunkten beim Prüfungsteil A gewertet wird.

Ich hoffe ihr wisst mehr dazu! Dankeschön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand 95% Präsi hinlegt wird er wohl auch 50% bei beim Fachgespräch packen und damit jegliche Diskussionen unnötig machen.

Warum setzt Du Dich mit solchen Fällen auseinander nutze die Energie lieber dich gescheid vorzubereiten dann werden es auch > 50%

PS: Ich hatte auch in Nbg Prüfung 2010. Ich fand die Prüfer ganz nett.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand 95% Präsi hinlegt wird er wohl auch 50% bei beim Fachgespräch packen und damit jegliche Diskussionen unnötig machen.

Warum setzt Du Dich mit solchen Fällen auseinander nutze die Energie lieber dich gescheid vorzubereiten dann werden es auch > 50%

PS: Ich hatte auch in Nbg Prüfung 2010. Ich fand die Prüfer ganz nett.

Erst einmal danke für die Antworten :)

Warum ich mich kurz über das Thema interessiert habe?

Ich habe einfach unglaublich Angst vor dem Fachgespräch aufgrund schlechter Vorerfahrung. Daher wollte ich mir ein bisschen Mut machen, in der Hoffnung, dass man trotz mangelndes Fachgespräch noch bestehen kann.

Aber wird schon werden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir, ich war ja auch in Nürnberg zur Prüfung haben die mich befragt zum Projekt

und Themen die drum herum gingen.

Wenn Du dein Projekt selber gemacht hast und dch auf Themen drum herum sowie den üblichen Verdächtigen vorbereitest wird das denke ich reichen.

Jetzt mal nur als Beispiel du setzt einen Webserver im Projekt auf Könnte man dich fragen wo den die Konfigdateien dafür liegen, wo haben Sie das DocumentRoot definiert aber auch

wie den DNS Funktionert, was ist eine Toplevel Domain, wo kann man sich Informationen über Domaininhaber einholen, letzlich auch auf welchem Layer läuft den das http Protokoll im OSI Referenzmodell.

Was war denn dein Thema im Projekt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Thema möchte ich hier nicht nennen... Nicht, dass mich hier noch jemand erkennt ;)

Ich habe mir auch schon über mögliche Fragen meine Gedanken gemacht und bereite mich gezielt auf die einzelen Thememgebiete vor, die in meiner Arbeit auftauchen.

Aber dennoch fühle ich mich irgendwie so unvorbereitet,.., ja fast machtlos.

Denn es hängt ja auch viel von den Umständen wie die eigene Tagesform, die Prüfer, die eigene Ausstrahlung ( ist man sympatisch oder nicht) etc. ab.

Aber das ist ja wieder ein anderes Thema :)

Wird schon werden irgendwie!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...