Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufsschulwahl ?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Richtig, ein solches Abkommen gibt es eben nicht, und das ist das Problem ...

Gastschulantrag - noch nie gehört ... werde mich da mal erkundigen ...

@GodikeEvi - Forum ist Down... per FTP nicht erreichbar, DB habe ich gesichert .... O.o ... hast du ne Mail Adressevon Martin ?! Irgendwo hatte ich auch noch ne Telefonnummer - aber mein Schreibtisch ist mit Papierkram so zugemüllt, ich könnte echt mal n Zimmerbrand gebrauchen ...

Bearbeitet von der_robert

Wenn es kein bilaterales Abkommen gibt, dann gilt folgendes:

Sofern einzelne Länder einen fachlich differenzierten Unterricht nicht sicherstellen können, soll

auf der Grundlage der schulrechtlichen Regelungen für die betroffenen Berufsschüler aus diesen

Ländern ein Unterrichtsangebot an Berufsschulen mit länderübergreifendem Einzugsbereich

eingerichtet werden.

Das heißt, dass die Rahmenvereinbarung nicht gilt, und das Land sich nicht darauf berufen kann. Im Umkehrschluss heißt es, dass das Land euch auf die Berufsschule in Magdeburg einschreiben muss, da es ja fachlich differenzierten Unterricht im Land gibt. Aber auf ein bilaterales Abkommen zu pochen ist doch dämlich da die Fachinformatiker Ausbildung seit 1997 gibt. Also hatten die genug Zeit das zu erledigen.

  • Autor

Eben, genau deswegen steht MD wieder auf dem Plan...

Und deswegen gehen wir auch ehr auf die Finanielle Schiene statts auf die "Wir wollen aber nicht nach MD", mit MD habe ich überhaupt kein problem, nur bezahlen kann ich es nicht, der Weg nach Leipig wäre da schon ehr machbar. Für sinnvoll würde ich es auch halten wenn sie die AEs einfach in halle belassen würden, denn bisher habe ich 15€ pro Turnus Fahrgeld bezahlt ...

  • Autor

Klar.

Ausbildungsvergütung: 450€ Netto

Bisher:

Fixkosten:

- 15 Fahrtkosten (bisher)

- 165€ Miete

- 45€ Strom + Internet

bleiben 225€ übrig

Per Bahn:

Fixkosten:

- 165€ Miete

- 45€ Strom + Internet

bleiben 240€ übrig.

Sachsen-Anhalt Ticket (Single) 21€ -> * 10 Tage -> 210€ => bleiben 30€ übrig

Wochenkarte 79,40€ -> * 2 Wochen -> 158,80 => bleiben 81,20€ übrig

(Eine Wochenkarte ist nicht mit der "BahnCard" kombinierbar.)

(ein Sachsen-Anhalt Ticket ist für hin und Rückfahrt - fällt aber auch weg, weil das Ticket erst ab 9Uhr gültig ist (bis 3 Uhr des Folgetages))

Unterkunft vor Ort:

Fixkosten:

- 165€ Miete

- 45€ Strom + Internet

bleiben 240€ übrig.

1. Studentenwerk Magdeburg – Günstigstes Angebot incl. NK: 140€ - würden 100€ übrig bleiben

2. Wohnheim der Landeshauptstadt Magdeburg – Miete incl. NK 127€ - bleiben 113€ übrig.

3. Wohnheim für Schüler und Azubis der Stadt Magdeburg – Kosten: unbekannt, hier ist eine Übernachtung über das Wochenende nicht möglich, womit wieder Fahrtkosten Anfallen.

4. Studenten Wohnung – Günstigstes Angebot: 150€ - unklar ist leider ob dies Warm oder Kaltmiete ist. Angenommen es ist Warm Miete, würden 90€ übrig bleiben.

Für PKW habe ich folgende Rechnung (bitte beachten, diese gilt für alle 14 Wochen Schule die ich noch vor mir habe).

14 Wochen Schule = 28.000 km (Von mir zu Hause bis zur Schule)

1 Tanken = 50 Liter würde bei Spritpreisen von 1,65 € bei 85 € liegen.

Mit einer Spritfüllung kommt man ca. 600 km (kann auch mehr sein kommt darauf an)

Das heißt:

28.000 km / 600 km = ca. 48 mal Tanken

48 mal Tanken * 85 €uro = ca. 4000 € Benzingeld

Ich hoffe die Rechnungen sind nicht zu verwirrend...

Bearbeitet von der_robert

Für PKW habe ich folgende Rechnung (bitte beachten, diese gilt für alle 14 Wochen Schule die ich noch vor mir habe).

14 Wochen Schule = 28.000 km (Von mir zu Hause bis zur Schule)

1 Tanken = 50 Liter würde bei Spritpreisen von 1,65 € bei 85 € liegen.

Mit einer Spritfüllung kommt man ca. 600 km (kann auch mehr sein kommt darauf an)

Das heißt:

28.000 km / 600 km = ca. 48 mal Tanken

48 mal Tanken * 85 €uro = ca. 4000 € Benzingeld

+ Anschaffung

+ Steuer

+ Versicherung

+ Reparaturen

Schonmal über Ausbildungsbeihilfe nachgedacht?

@MamiMembi: Richtig, die Kosten für das Auto sind nicht mit eingerechnet.

Ausbildungsbeihilfe (BAB) bekommen wir nicht mehr, da es nicht die erste Ausbildung ist.

Könnte man über BAB nur die Fahrkosten beantragen ohne den Rest?

  • Autor

Ob das möglich ist - keine Ahnung, ich warte ja noch gespannt auf die Auflistung der Förderungsmöglichkeiten (vom Kultusministerium).

Bei mir persönlich ist weder BAB noch Bafög möglich, das einzige was ich bekomme ist Wohngeld, aber auch nur 33€ ....

Per Bahn:

Sachsen-Anhalt Ticket (Single) 21€ -> * 10 Tage -> 210€ => bleiben 30€ übrig

Wochenkarte 79,40€ -> * 2 Wochen -> 158,80 => bleiben 81,20€ übrig

Gibt es kein Monats- bzw. Ausbildungsticket?

Schon einmal überprüft ob du ggf. bei jemandem gegen geringes Entgelt für die Zeit wohnen kannst? Es muss ja schließlich nicht immer eine eigene Wohnung sein.

Magdeburg liegt nicht im MDV. Halle und Leipzig sind im MDV.

Aber man könnte ermäßigte Bahncard 50 für 122€ holen. Dann kostet die 50 Minuten Bahnfahrt statt 19,50 € nur noch 9,75.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.