Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Certified IT xy

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich würde gerne den Certified IT Sytsems Manager machen, wird aber von meinem AG nicht bezahlt. D.h. ich würde die Weiterbildung selber zahlen.

Meine Frage ist nun, benötigt die IHK die Unterschrift des AG`s auch wenn ich die Weiterbildung selbst zahle? Braucht man überhaupt einen Betrieb dafür? Immerhin zahle ich selber 6000,-

Wie ist es, wenn ich arbeitslos werden sollte (aus welchem Grund auch immer), darf man dann die Weiterbildung zu Ende machen und an den Prüfungen teilnehmen)?

Weiss jemand wie das geregelt ist?

Kann vielleicht noch jemand kurz den Unterschied zu Business Manager und Systems Manager erklären. Laut den Infoblättern liest sich das irgendwie alles relativ identisch :)

Gruß

Du willst 6000, in Worten Sechstausend, Euro für eine IHK-Fortbildung bezahlen?!

Das war auch mein Gedanke.

Ich würde Zeit und Geld lieber in ein akademisches Fernstudium stecken. Abschließend erhält man einen akademischen Titel, den jeder Personaler kennt.

Du willst 6000, in Worten Sechstausend, Euro für eine IHK-Fortbildung bezahlen?!

Glaubst du, das du die durch den Schein je wieder rein bekommst?

Yup, locker ;) Vor allem, wenn man hierfür das Meister Bafög noch nutzt. :)

Ist praktisch der Meister, den man auf die IT Ausbildung draufsetzt...

Bezüglich "brauchen des Arbeitgebers":

Man muss ein Abschlussprojekt durchführen. Dieses muss im Betrieb durchgeführt werden.

Dementsprechend macht es die Sache sehr (!) viel simpler. Ich würde Dir also empfehlen, Deinen Betrieb mit ins Boot zu holen.

Eventuell kannst Du auch noch ein paar Urlaubstage für die Prüfungszeit herausschlagen :)

  • Autor

@SoL_Psycho

Wie läuft das dann bei den Selbständigen, die solch eine Weiterbildung machen... z.b. bei einer Ein-Mann Firma :) Da lässt sich doch so ein Projekt auch nicht so richtig durchführen oder ;)

Klar lässt sich solch ein Projekt in einer Ein-Mann Firma durchführen. Wo siehst Du da ein Problem? :)

Du beweist ja mit dem Projekt, dass Du im Stande bist, ein Projekt entsprechend professionell zu planen und durchzuführen.

Da kommt es weniger auf die Größe der Firma, als mehr auf Dich selbst an.

In meinem Kurs hatten wir einen Selbständigen und der hat das Projekt auch in seiner eigenen Firma gemacht.

Das einzig "schwierige" könnten halt die Fristen werden, da man offiziell das Projekt (ich glaube) 2 Monate vor Beginn bei der IHK vorstellen muss und eine Zielvereinbarung ausfüllt. Hier sage ich aber mal: Papier ist geduldig :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.