Veröffentlicht 16. August 201213 j Hi, auch ich habe meine Ausbildung zum FiSi am 1.8. angefangen. Was mir noch unklar ist, ist in welchen Berichtsform ich meinen Bericht schreiben muss. Muss der FiSi den kaufmännischen (5-6 Stichpunkte pro Woche) oder den technischen (detalierte Auflistung inkl. Uhrzeit) Bericht führen? Auf der Seite der IHK Hannover (zu der ich gehöre) konnte ich leider keine sinnvollen Informationen entnehmen. Vielen Dank für eure Hilfe speckles
16. August 201213 j Das liegt im Ermessen des Ausbildungsbetriebes. Frage am besten deinen Ausbilder in welcher Form er das Berichtsheft von dir erwartet.
17. August 201213 j Schönen guten Morgen, so in etwa sah das bei mir aus: Ticket im Solution Manager eingepflegt Workshop Nagios Workshop The Guard Workshop SAP Einweisung in das Anlegen eines FTP-Users SUDIS-Befehle (zum Verwalten von Druckern) mit Hilfe von PuTTY getestet Einweisung in die Rechtevergabe von SAP Remote-Session auf ein SAP-System zugelassen Test der Linuxbefehle Knoppix VM aufgesetzt zu Testzwecken Der Rest meiner Berufsschulklasse hat das ähnlich geschrieben. Noch ein Tipp zur Führung des Berichtheftes - mach dir immer Notizen was du an welchem Tag gemacht hast und schreibe am letzten Tag oder am ersten Tag der nächsten Woche deinen Bericht. So kommst du nicht in die Schwulität dass du irgendwann haufenweise Berichte schreiben musst und gar nicht mehr weißt was du wann getan hast. (Ist vielleicht am Anfang etwas leidig, wenn du aber mal von 7-8 Wochen Berichte nachschreiben darfst ohne Notizen oder etwaiges zu haben, so wirst du merken dass dies viel bringt.) Freundlichste Grüße s1mPeL
17. August 201213 j Noch einfacher: Jeden Tag ein paar Minuten aufwenden um das Berichtsheft zu schreiben.
17. August 201213 j Noch einfacher: Jeden Tag ein paar Minuten aufwenden um das Berichtsheft zu schreiben. Es gibt auch Betriebe, in welchen nur ein wöchentlicher Beriche gefordert wird. Finde ich teilweise auch angenehmer, da es öfter mal Wochen gibt, an denen man an jedem Tag das gleiche macht Aber im groben ist es eigentlich egal - im Endeffekt muss für die IHK nur sichtbar sein, dass der Rahmenplan grob eingehalten wurde. Denn da Berichtsheft wird zwar auch für den Betrieb erstellt, aber wirklich Pflicht ist es nur für die IHK im Rahmen der Abschlussprüfung
17. August 201213 j Es gibt auch Betriebe, in welchen nur ein wöchentlicher Beriche gefordert wird. auch dann jeden tag ein paar minuten heft schreiben. ist einfacher als am ende der woche alles.
17. August 201213 j auch dann jeden tag ein paar minuten heft schreiben. ist einfacher als am ende der woche alles. Nope. Dann muss ich am Ende ja wieder aussieben. So fass ich kurz zusammen - mache nachher copy paste und es passt auch. Also damals. ^^
17. August 201213 j Nope. Dann muss ich am Ende ja wieder aussieben. So fass ich kurz zusammen - mache nachher copy paste und es passt auch. Also damals. ^^ Hö, wieso aussieben? Ich hab das auch so gemacht, aber ich musste nie was aussieben. Ich hab natürlich nicht alles doppelt aufgeschrieben, also wenn ich den ganzen tag mit Telefonsupport beschäftigt war, und Telefonsupport stand schon im Bericht, dann gabs an dem Tag halt nix zum aufschreiben, aber insgesamt fand ich das ganz praktisch...
17. August 201213 j Ich war auch bei der IHK Hannover und hatte den kaufmännischen. Aber FISI/AE sind doch sowieso kaufmännische Berufe?
17. August 201213 j Hö, wieso aussieben? Ich hab das auch so gemacht, aber ich musste nie was aussieben. Ich hab natürlich nicht alles doppelt aufgeschrieben, also wenn ich den ganzen tag mit Telefonsupport beschäftigt war, und Telefonsupport stand schon im Bericht, dann gabs an dem Tag halt nix zum aufschreiben, aber insgesamt fand ich das ganz praktisch... schreib halt auf was für probleme du im support gelöst hast...werden doch net immer die gleichen sein^^
17. August 201213 j schreib halt auf was für probleme du im support gelöst hast...werden doch net immer die gleichen sein^^ Das war nur ein Beispiel, ich bin mit meiner Ausbildung schon fertig, ich schreib keine Berichte mehr. Ich hab halt nur net kapiert, wieso man was aussieben muss, wenn man (fast) jeden Tag was in seinen Wochenbericht schreibt. Ich fand das immer einfacher, als am Ende der Woche zusammen zu bekommen, was ich die Woche über so getrieben hab. Ich bin halt vergesslich^^
19. August 201213 j aussieben tu ich auch net, wenn ich meinem ausbilder 5 seiten übermittel dann freut der sich höchstens nen loch in den bauch, aber beschweren würde der sich garantiert net^^
20. August 201213 j Das war nur ein Beispiel, ich bin mit meiner Ausbildung schon fertig, ich schreib keine Berichte mehr. Ich hab halt nur net kapiert, wieso man was aussieben muss, wenn man (fast) jeden Tag was in seinen Wochenbericht schreibt. Ich fand das immer einfacher, als am Ende der Woche zusammen zu bekommen, was ich die Woche über so getrieben hab. Ich bin halt vergesslich^^ Aussieben meinte ich - Notizen für sich selbst machen - so hab ich es getan - täglich - und dann am Ende der Woche habe ich geschaut was ich jeden Tag getan habe. Dies war auch für mich, um zu sehen wie lang ich in etwa für was gebraucht habe und ob man vielleicht was ändern/ansprechen sollte. Am Ende der Woche habe ich dann für meinen Wochenbericht die einzelnen "verschiedenen" Punkt ausgesiebt und in den Wochenbericht gebracht. Vielleicht hatte ich mich undeutlich ausgedrückt - man siehe es mir doch bitte nach. Seitdem ich die Ausbildung abgeschlossen habe muss ich sowieso täglich meine Tätigkeiten mit Zeit erfassen - ist auch in Ordnung. Ich mache mir aber sogar da noch Notizen um in etwa eine Übersicht zu haben für was ich wie lange gebraucht habe. Freundlichste Grüße s1mPeL
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.