Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie kommen Subnetze zu ihrer IP?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

seit ein paar Tagen frage ich mich wie Subnetze dynamisch zur ihrer IP kommen.

dhcpr02qig5zsj.jpg

Wenn 2 Subnetze jeweils einen eigenen DHCP Server haben wie kann der DHCP Server unterscheiden welcher PC zu welchem DHCP Server oder besser in welches Subnetz gehört??? Und wenn sich ein User eines Subnetzes sich auf dem Rechner eines Users eines anderen Subnetzes anmeldet wie bekommt er dann eine IP aus seinem für ihn normalen Subnetz?

Wenn aber 2 Subnetze nur einen DHCP Server haben wie bekommen dann die Subnetze ihr IP? Ich weiß schon das das über DHCP Relay Agent laufen soll. Die Frage ist aber die gleich wie oben woher weiß der Agent welcher PC zu welchem Subnetz gehört und was geschieht beim anmeldewechsel zweier User aus unterschiedlichen Netzen?

Seit gnädig bin ja noch am lernen.

thx WASABJ

a) garnicht

B) es kommt eine Technologie zum Einsatz die die Netze trennt (Vlan, o.ä.)

c) Jeder DHCP Server hat eine Liste von Mac-Adressen an die er Adressen ausgeben darf

Such dir was aus. ;) Es gibt sicher auch noch Wege die ich vergessen habe.

Wenn du zwei DHCP Server in einem Netz hast, dann gibt es da keine Unterscheidung. Der Client nimmt i.d.R. die erste DHCP Offer eines DHCP Servers an. Du hast hier, außer über DHCP Reservierungen, keine Möglichkeit Einfluss zu nehmen, welcher Client von welchem DHCP Server eine IP zugewiesen bekommt. Anders sieht es bei VLANs bzw. unterschiedlichen Netzen aus, die über einen Router getrennt sind. Hat der Router in jedem Netz ein IP-Interface und beherrscht der Router DHCP-Relay, dann leitet der Router alle empfangenen DHCP Requests (kommen per Broadcast) per Unicast an einen DHCP Server weiter. Dabei schreibt er in das gaddr Feld des DHCP Pakets die IP des Interfaces rein, über das er den DHCP Request empfangen hat. Der DHCP Server wertet das Feld aus und wählt die IP aus dem Scope, die zu der IP Adresse im gaddr Feld passt. Damit kannst du mit einem DHCP Server durchaus mehrere Subnetze mit IP-Adressen versorgen und kannst sichergehen, dass die Clients IPs aus dem korrekten Scope bekommen. Andere Konstrukte, wie z.B. DHCP Server die ein Interface in mehreren VLANs haben, sind meist auf andere Anforderungen oder mangelndes Wissen zurückzuführen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.