Veröffentlicht 13. September 201213 j Hallo Community, ich möchte das mein Webserver mir Tweets sendet wenn er z. B. mit DB Backup fertig ist. Das ganze habe ich über ein Skript realisiert. Jedoch funktioniert das nicht. Kann mir da jemand helfen? curl -u Benutzer:passwort -d status="Nachricht bis 140 Zeichen hier herein" http://twitter.com/statuses/update.xml Vielen Dank schon mal
13. September 201213 j "Funktioniert nicht", "geht nicht" und "ist kaputt" sind keine Fehlerbeschreibungen. Meinste nicht auch, dass da noch n bischen was an Info fehlt? Bitte schonmal.
13. September 201213 j Autor "Funktioniert nicht", "geht nicht" und "ist kaputt" sind keine Fehlerbeschreibungen. Meinste nicht auch, dass da noch n bischen was an Info fehlt? Bitte schonmal. Mir wird zumindest keine Fehlermeldung angezeigt. Ich hatte gedacht das von euch jemand vielleicht einen Fehler im Code findet. Ein Post auf Twitter erfolgt auch nicht...
13. September 201213 j Autor ok bin jetzt schon etwas weiter gekommen jetzt taucht nur noch der der folgende Fehler auf: <errors> <error code="53">Basic authentication is not supported</error> </errors> * Connection #0 to host twitter.com left intact * Closing connection #0
13. September 201213 j Und den Fehler bekommst du weil die Twitter seit Juni kein Basic Auth (standard von curl) mehr untersützt sondern nun OAuth verlangt: https://dev.twitter.com/docs/moving-basic-auth-oauth Bearbeitet 13. September 201213 j von schepp
13. September 201213 j Autor Und den Fehler bekommst du weil die Twitter seit Juni kein Basic Auth (standard von curl) mehr untersützt sondern nun OAuth verlangt: https://dev.twitter.com/docs/moving-basic-auth-oauth OK danke schau ich mir mal an vielleicht find ich da die Lösung
13. September 201213 j Autor Muss ehrlich sagen ich kann da wenig mit anfangen. Kennt sich von euch da jemand mit aus? Wie soll ich das bitte mit dem Cookie in meine .sh integrieren?
13. Dezember 201212 j Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: https://supporthandbook.wordpress.com/2010/12/26/how-to-tweet-from-shell/
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.