Veröffentlicht 13. Oktober 201212 j Sehr zusammen, aktuell informiere ich mich zum Thema Weiterbildung und welche Möglichkeiten für mich bestehen ohne Abitur zu studieren. Bis jetzt habe ich herausgefunden das es auch die Möglichkeit gibt "für beruflich Qualifizierte" zu studieren. Anforderungen sind entweder mehrjährige Berufserfahrung + Aufnahmeprüfung oder der Direktzugang wenn der Meister vorhanden ist. Mein erlernter Beruf ist "Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung" meines Wissen gibt es für diesen Beruf kein Meister, gibt es evtl eine gleichwertige Alternative dazu, welche mich auch zum Studium berechtigen? (Bundesland ist Hessen) Danke, TeyTey
13. Oktober 201212 j Hier steht alles was du wissen musst und wie es geht. Studieren ohne Abitur ist möglich! Mehr über die Voraussetzungen...
13. Oktober 201212 j Schau mal auf die Homepage von Akad. Da kannst du auch mit mittlerer Reife studieren.
14. Oktober 201212 j Autor Vielen dank für die Antworten, habe jetzt in den Links zur Weiterbildungen etwas über Technischer Fachwirt und Technischer Betriebswirt gelesen, ist der Technischer Betriebswirt gleich dem Betriebsinformatiker? Kann mir jemand über die Eignungsprüfung berichten, die abgelegt werden muss wenn kein Meister vorhanden ist?
23. Oktober 201212 j An der FeU Hagen kannst du auch nur mit Ausbildung entsprechender Berufserfahrung studieren. Keine weitere Zugangsprüfung o.ä.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.