Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

ich bin jetzt nicht der große Handwerker, daher könnten ein paar Fragen auch dumm erscheinen, aber folgendes Problem.

Ich möchte am Samstag eine Netzwerkdose (Unterputz) in die Wand montieren. Da dachte ich, ich kaufe einfach eine Netzwerkdose für Unterputz.

Ich habe noch vom Umzug so Plastikhüllen/Plastikbuchsen, die in den Beton kommen, um die Steckdosen da reinzustecken. Jetzt ist es so, dass ich weiß, dass bei den Steckdosen hinten an der Seite jeweils ein Metallflügel ist. Wenn ich die festschraube, dann weiten die sich zur Seite aus, und die Steckdose ist fest in der Buchse verankert.

Eine derartige Vorrichtung vermisse ich bei der Netzwerkdose. Ich dachte ich hätte eine falsche Dose verkauft, aber die anderen für den Unterputz sehen genau so aus.

Ich habe mir das ganze auch mal an der TAE-Dose angesehen, die habe ich nicht selbst montiert, und da sind diese komischen Flügel auch dran,

Meine Frage jetzt: Wie bringe ich diese Netzwerkdose in die Wand, ohne dass sie einfach rausfallen kann, denn die Verkabelung etc. ist kein Problem?

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

Gruß Genodi

Ich bin mir grad nicht sicher, ob es Netzwerkdosen mit diesen Metallteilen überhaupt gibt. Die Netzwerkdosen, die ich kenne, haben jedenfalls afaik keine. Normalerweise ist die Frontplatte abnehmbar und darunter sind dann Aussparungen für Schrauben, so dass man quasi den Blechring irgendwo festschraubt. Ob das mit den Dosen, die du hast, möglich ist, weiß ich nicht. Die passenden Unterputzdosen dafür haben halt entsprechende Bohrungen, die mit diesen Aussparungen übereinstimmen, so dass man Schrauben dort rein drehen kann.

Falls man dies nicht hat, kann man aber auch einfach ein Loch in die Wand machen, zwei Stücke Holz mit Gips festmachen im benötigten Abstand und dort die Schrauben dann rein drehen.

  • Autor

Achso, also gibt es auch Unterputzdosen mit Vorbohrungen!? Ich habe welche halt im Keller, die keine haben, weil ich sie für Steckdosen halt nie gebraucht habe. In die Wand möchte ich die Teile auf keinen Fall schrauben. Dann sollte ich vielleicht mal neue Unterputzdosen aus dem Baumarkt kaufen.

Links und rechts ist nämlich die Möglichkeit, das Teil mit Schrauben zu befestigen.

Es gibt passende Dosen dafür, wo man an entsprechender Stelle jeweils eine Bohrung hat - ja.

Ob das jetzt speziell für Netzwerkdosen ist, weiß ich gar nicht. Kenne das auch von anderen Dosen, dass die diese Laschen haben als zusätzliche Möglichkeit, es festzuschrauben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.