Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

was kann ich verlangen, wenn ich als Student einen Aushilfsjob als Programmierer annehme und bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung als FIAE habe?

Macht es Sinn, sich eher als FIAE zu bewerben, um am Ende mehr auf der Hand zu haben? (Im Rahmen eines 20-Stunden Vertrages)

Gruß

Und drittens kommt es ganz drauf an, was man macht. Eine grundsätzliche Aussage ist hier nicht möglich.

Programmiert man z.B. selber aktiv komplexe Sachen oder erledigt man nur die Fleissarbeit für wen anders (kleine Progrämmchen und vielleicht Schnittstellen)?

Das Gleiche gilt auch für die Frage, bei was mehr rum kommt. Ist vom Einzelfall abhängig, davon was du kannst und davon, wonach gesucht wird.

  • 2 Wochen später...

Normalerweise ist es relativ lukrativ, sich als Werkstudent einstellen zu lassen. Du zahlst dann nur die Rentenversicherung (sind 9,x%) und kannst prinzipiell soviel verdienen wie du willst. Einzig die regelmäßige Arbeitszeit während der Vorlesungszeit darf 20h nicht übersteigen - nur so kannst du in der studentischen KV bleiben.

Ich hab als Student für Java-Programmierung 13 Euro die Stunde bekommen - ich denke das ist in vielen Regionen ein ganz guter Richtwert.

D.h. mit Werkstudentenvertrag und 20h Woche kommst du auf 1040 Euro, netto bleiben dann etwas über 900 Euro im Monat.

ich würde sagen nicht mehr als €20 die Stunde. Bist ja noch Student.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.