Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den PC werden die Festplatten über die sogenannte INT13h-Schnittstelle des BIOS eingebunden. Dabei werden Werte für Zylinder, Köpfe, und Sektoren der Platte eingetragen. Diese Werte werden dann vom Betriebsystem durch einen Treiber in absolute Werte für die einzelnen Sektoren umgesetzt. Diese INT13-Schnittstelle ist seit einigen Jahren durch ihre Einschränkungen ein Ärgernis, da sie nur max. 1024 Zylinder verwalten kann. Die folgenden max. CHS-Werte (CHS = Cylinder, Head, Sector) sind möglich:

1024 Zylinder x 256 Köpfe x 63 Sektoren x 512 Byte/Sekt. = 7,8 GB (8,455,716,864 Byte)

Damit die maximalen Werte ausgenützt werden können, haben alle aktuellen SCSI- und EIDE-Kontroller die Option eingebaut, eine sogenannte Geometrieumsetzung durch zu führen. Diese setzen dann die CHS Werte, der Platte in BIOS-kompatible um. Dabei werden bei den meisten die maximalen Werte für Köpfe und Sektoren (255/64) gesetzt, und nur die Anzahl Zylinder variert. Diese 7,8GB sind die maximale Grösse für eine Bootpartition ohne INT13-Extensions. Mit den mittlerweile bei allen BIOS´ vorhanden INT13-Erweiterungen können aber grössere Platten (bis 16 TB), durch das nun standardisierte LBA, korrekt ins System eingebunden werden. Die INT13-Extensions sind unter: ftp://fission.dt.wdc.com/pub/standards/x3t13/project/d1226r7.pdf nachzulesen. Damit funktioniert auch das Booten von Partitionen, die grösser als 7,8GB sind. Sehr wichtig dabei ist aber, dass die CHS- oder LBA-Werte im BIOS mit denen im Master Boot Record übereinstimmen, sonst meldet das BIOS lapidar, "No Filesystem".

Geschrieben

Hoi!

@Aven

Na, der Bericht ist doch 100% von irgend ner Seite geklaut.;):D

Versteh ich das jetzt richtig, dass die int13h-Schnittstelle ein Teil vom BIOS ist?

cu

Geschrieben

Ja! Ein Eintrag in der IRQ-Tabelle der in die entsprechenden Unterprogramme springt, die fürs jeweilige Board gelten (können also theoretisch von Bios zu Bios wechseln).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...