Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt Typo 3?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Problem...

Mein Ausbilder hat vorgeschlagen, dass ich als Abschlussprojekt was mit Typo 3 mache,

z.B Webserver einrichten, typo 3 installieren, testen, vergleich mit unserem derzeitigen CMS und entscheiden ob es eine bessere Lösung wäre oder sowas.

Habe jetzt mal im Internet nach ähnlichen Ablschlussprojekten gesucht aber nichts gefunden!!!

Wenn jemand was mit Typo 3 gemacht hat, dann nur ein Anwendungsentwickler.

Kann ich das als FISI denn wohl trotzdem machen ?

Ich weiß nicht was ich machen soll :(

Moin,

Typo3 ist glaube ich zu AE-lastig, bin dort aber mit Sicherheit kein Experte. Was waren denn die Aufgaben in deiner Ausbildung? Mit welchen systemen arbeitet ihr? Und was mich immer interessiert, was glaubst du kann an eurem System besser gemacht werden, wenn man es durch etwas anderes ersetzen oder erneuern würde.

Grüße,

Max

  • Autor

Wir haben in letzter Zeit auf Windows 7 umgestellt und unsere Server Virtualisiert.

Ich musste dazu den XenClient testen, da nicht sicher war ob wir den demnächst verwenden werden.

Mit der Virtualisierung selbst hatten wir Azubis dann allerdings nichts mehr zu tun, da das bei uns die "Studierten"

gemacht haben..... die sind da etwas eigen.....

Ich bin seit ca. einem Jahr für EDV einer Grundschule zuständig aber das war schon das Projekt unseres letzten Azubis.

Ein anderer Azubi macht schon ein Projekt zum Thema V-lans, da er seit geraumer Zeit bei unseren Netzwerkern involviert ist.

Ich war auch ein paar Monate in der "Beschaffung" aber da kann man erst recht kein Projekt zu machen.

Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, ist eventuell ein neues kleines Azubi-Netzwerk einzurichten, da unser altes nicht mehr der Bringer ist. Wir haben einen Proxy der dauernt abstürzt und eine Domäne gibt es auch nicht mehr.

Wenn du noch nie mit TYPO3 vorher gearbeitet hast, rate ich dir von ab. Das ist mit das komplizierteste Framework auf dem Markt.

Aber auch ein sehr gutes, keine Frage.

Nur solltest du schon wissen, wie BE und FE ACL geht, was TypoScript ist. Aber auch Grundlagen zu PHP, MySQL, Apache bzw. IIS sollten sitzen.

Ein riesiges Thema.

Ich selbst arbeite seit 2004 mit TYPO3 und weiß, dass es sehr umfangreich ist und für Anfänger schwer.

Aber das soll nur ein Tipp sein.

Hallo,

also ich kann dir eher zum Azubi-Netzwerk raten. Möglicherweise kannst du da ja was machen, was die Lizenzkosten entlastet und auf linux basiert. Typo3 kann ich dir nur von abraten, wir haben mal projektmäßig überlegt das für eine Grundschule einzuführen. Aber bei der Überlegung ist es geblieben, weil sich langfristig dort keiner der Lehrenden oder Verwaltenden damit beschäftigt hätte.

Grüße

fisof

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.