Rien Geschrieben 6. Januar 2013 Geschrieben 6. Januar 2013 Servus Leute, folgendes Szenaio: Habe auf meiner Festplatte ein Windows 7 Enterprise 64 Bit System. Ich habe jetzt ein neues Mainboard gekauft und wollte natürlich nicht neuinstallieren. Also habe ich alles ans neue Board angeschlossen und wollte booten. Nach "Windows wird gestartet" erscheint ein Bluescreen -> Also wird wohl nichts draus. Jetzt hatte ich zum Glück noch ein Windows 8 To Go und konnte damit booten. Jetzt sehe ich auch meine Windows 7 Platte und die Partitionen. Jetzt meine Frage. Kann ich über mein Windows To Go die Treiber für das Board auf meine alte Platte installieren? Sonst muss ich alles wieder zurückbauen und sichern. Und dann das System neuinstallieren. Danke im Vorraus
Eye-Q Geschrieben 6. Januar 2013 Geschrieben 6. Januar 2013 Erscheint der Bluescreen auch, wenn Du im abgesicherten Modus startest? Wenn nicht, dort die alten Treiber rausschmeißen und hoffen, dass die Standard-Treiber von Windows für das neue Board reichen. Ansonsten das alte Board wieder einbauen und dort alle mainboardspezifischen Treiber löschen, dann dürfte das auch funktionieren. Windows 7 ist da relativ robust, XP war da noch wählerischer.
Rien Geschrieben 6. Januar 2013 Autor Geschrieben 6. Januar 2013 (bearbeitet) Leider kommt der Bluescreen auch im abgesicherten Modus....oh man wie doof Bearbeitet 6. Januar 2013 von Rien
SilentDemise Geschrieben 7. Januar 2013 Geschrieben 7. Januar 2013 richtiger festplatten modus gewählt? IDE / AHCI Modus mal gewechselt?
XspYroX Geschrieben 7. Januar 2013 Geschrieben 7. Januar 2013 Ich könnte mir vorstellen, dass eventuell der Bootsektor nicht ganz stimmt. Obwohl dann käme vermutlich kein Bluescreen sondern nen Black-White-Screen :/ Du kannst mir Acronis ein Image der alten Festplatte erstellen. Diesem Image kansnt du mit Acronis weitere Treiber "mitgeben", da müsstest du dann die neuen Mainboardtreiber reinpacken. Dann dieses Image wieder auf deine Festplatte packen, und nochmal booten. Probiers mal und geb Rückmeldung
SilentDemise Geschrieben 7. Januar 2013 Geschrieben 7. Januar 2013 völliger quatsch. Windows wird gefunden, damit ist der Bootsektor in Ordnung. Ein Absturz nach Windows wird gestartet ist zu 99% ein im BIOS falsch gesetzter Festplatten Modus. Entweder lief die Platte vorher auf AHCI und jetzt auf IDE oder vice versa.
Wuwu Geschrieben 7. Januar 2013 Geschrieben 7. Januar 2013 Kommt ganz auf den Bluescreen drauf an Wie wärs mit ein paar Infos, was genau sagt die weisse Schrift auf dem blauen Hintergrund denn?
Rien Geschrieben 7. Januar 2013 Autor Geschrieben 7. Januar 2013 Ich danke euch für die Tipps. Besonderer Dank geht an SilentDemise. Festplatte stand auf AHCI...habs auf IDE umgestellt und siehe da, alles funktioniert. Ich danke dir! Und den anderen auch! Super von euch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden