Zum Inhalt springen

Wardriver loswerden


highttower

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Umgezogen und habe jetzt das Problem das sich ständig jemand versucht in mein WLAN einzuklinken. Das nervt schon ziemlich, da er ständig künstlich traffic erzeugt, keine ahnung wie aber so wie ich das sehe ist er noch nicht in meinem Netz sonder spiegelt evt. nur Packages?.

Ich würde das gerne abstellen, dazu kam mir folgende Idee:

FakeAP auf nem RaspberryPi installieren. Teil in die Ecke stellen fertig.

Mir ist aber mittlerweile klar geworden, das das nicht unbedingt reicht da man ja mittlerweile mit NetStumpler etc. nach Netzen mit Clients filtern kann.

Ist jemanden von euch eine Möglichkeit bekannt zu dem FakeAP noch FakeClients hinzuzufügen (ich geb auch gerne noch mal 20 € für nen zweiten Raspberry aus).

Vielen Dank und viele Grüße,

Tobi

PS:

Ich weiß nicht wie lange man heutzutage mit ner guten Graka braucht nen WPA2 Key zurückzurechnen daher ändere ich momentan alle 2 Tage den Key. Hat jemand da Erfahrung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was micht ja mal Interessiert, wie hast du das rausgefunden? Wie stark ist sein Signal? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus oder kommt das von der Straße?

WLAN Router absichern:

- Admin Kennwort ändern

- DHCP Dienst abstellen

- MAC Adr. filter nutzen.

- je nach funktionsumfang Sendeleistung reduzieren

- evt. sogar über Nacht das WLAN deaktivieren.

- wenn du die max. länge des PW (WPA2) nutzt, mit entsprechender Anzahl von Buchstaben(groß+klein),Ziffern, Sonderzeichen

wird der Kollege das auch in Wochen nicht mit einer Grafikkarte knacken

Ist wahrscheinlich eh nur ein Scriptkiddie ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also als erstes hat das ganze absolut garnichts mit wardriven zu tun (nein und auch nicht mit hacken) ... Wardriving

Was du mit "sonder spiegelt evt. nur Packages" ist mir nicht ganz klar, aber Traffic zu deinem Router aufzubauen hat nur Sinn, wenn du WEP als Verschlüsselung einsetzt.

Wenn jemand dein WPA Kennwort haben möchte wird er dich eh nur kurz vom Router disconnecten und du wirst es wahrschenlich nicht einmal bemerken.

Also mein Tipp wäre einfach die Sendeleistung deines Router zu reduzieren (der Standardwert ist meist eh viel zu hoch und du verstrahlst nur deine Mitmenschen), ein sicheres Passwort zu benutzen, welches du dann auch nicht alle 2 Tage ändern brauchst und gut ist.

Oder du schnappst dir einen Laptop, verfolgst die Signalstärke und klingelst einfach mal bei der entsprechenden Wohnung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...