Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin 27 Jahre alt und wohne im Raum Bonn/Koblenz. Ich bin gelernter FISI. Arbeite zur Zeit als FISI, möchte mich aber zum Programmierer weiterbilden (umschulen). Nur weiß ich nicht wie ich am besten starten soll ohne den jetzigen Job aufzugeben.

Folgende Möglichkeiten bin ich durchgegangen:

-Abendstudium (Zu Teuer)

-WEiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker (ICh weiß nicht ob man dort alles lernt was man als Programmierer braucht/Dauert 4 Jahre in Teilzeit)

- Selbstlernen mit Büchern

Die letzte Möglichkeit wäre für mich am besten, nur wie gesagt weiß ich nicht wie man am besten vorgeht. Was lernt man zuerst, was danach und was zum Schluss.

Als Programmiersprache möchte ich am liebsten Java und C# lernen.

Später (in ca. 2-3 Jahren) möchte ich lieber als Programmierer mein Geld verdienen und mich nicht mehr, oder so wenig wie möglich um die Hardware kümmern.

Wenn Englisch kein Problem ist: Oracle Java Tutorials Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Java

Nach den Grundlagen empfiehlt es sich, an einem Projekt zu arbeiten. Also sowas wie ein open source Programm, an dem Du mit Anderen arbeitest. Davon sollten sich für Java und C# genug finden lassen (Stichwort Github...)

Viel Erfolg!

Ich hatte im Java Bereich sehr gute Erfahrungen mit dem Buch "Java von Kopf bis Fuß".

Das Buch erfordert zwar grundlegende Kenntnisse in der Programmierung, diese solltest du aber Dank deiner Fisi Ausbildung schon locker besitzten :).

Was ich an dem Buch besonders geschätzt habe, ist der Umgang mit der API, dieses Kapitel ist auch für andere Programmiersprachen sehr nützlich.

Da C# und Java von der Syntax sehr ähnlich sind, solltest du mit der anderen keinen Probleme haben, sobald du eine der Sprachen verstehst.

Ich würde dir aber noch empfehlen, dich in eine Websprache wie JavaScript einzulernen, da diese meiner Erfahrung nach sehr beliebt sind.

Viel Erfolg!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.