Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

ich komme gleich zur Sache;

Seitdem ich Eclipse auf 2 Monitoren gestreckt habe erhalte ich regelmäßig nach einer gewissen Zeit (2-6h) eine OutOfMemory Exception von Eclipse, welche mir rät sofot den workbench zu verlassen und Eclipse zu beenden.

Mit einem Monitor ist das nie passiert.

Ich habe im Internet ein wenig recherchiert aber leider speziell dazu nichts oder nichts brauchbares gefunden, ist das eventuell ein bekannter Bug oder liegt es an meiner Hardware?

Vorhanden sind 4gb Ram, und deshalb kam mir die Vermutung das eventuell die Onboard-Grafikkarte jetzt durch den 2. Monitor noch mehr am RAM nagt, und den Speicher den man eventuell während der compilierung o.ä. gerade braucht besetzt, sodass zu wenig Speicher für Eclipse vorhanden ist -> out of Memory.

Was sagt ihr dazu?

Ist nämlich echt stressig wenn man mal wieder dirty war und lange Zeit nicht speichert... alles futsch :(

Lg

Zet

  • Autor

Steigt denn der Speicherverbrauch tatsächlich an, wenn das passiert?

wenn _was_ passiert? Sorry steh wohl grade auf dem Schlauch.

Jedenfalls hab ich ein wenig beobachtet, und mein Ressourcenmonitor hat immer 0 mb Frei und ca 160 - 200 im standby. ca 3700 in verwendung

Lg

Erstmal wäre es wichtig zu wissen welche eclipse Version du verwendest und welche zusätzlichen Plugins du installiert hast.

Dann solltest du mal noch den Heap Status deiner eclipse Instanz anschauen. Die kannst du unter Preferences -> General "Show Heap Status" einschalten. Damit bekommst du im eclipse unten rechts eine Anzeige die dir anzeigt wie viel Heap im Moment von eclipse genutzt wird. Dort kannst du dann auch auf die Tonne klicken und eventuell nicht mehr gebrauchten Speicher frei räumen.

Was meinst du genau mit eclipse über zwei Monitore zu Strecken. Ziehst du z.B. die Outline oder Konsole auf dem zweiten Monitor oder hast du deinen Code über beide Monitore gezogen.

Ich vermute eher das bei dir im Workspace einer der Builder Amok läuft und sich in einer Endlosschleife befindet. Denn eclipse versucht ja jede Änderung am Projekt zu erkennen und dann durch Builder neu bauen/ validieren zu lassen. Das klappt nicht immer sehr gut und spezielle wenn man zu viele unterschiedliche Plugins aktiviert hat kann es vorkommen das sich die Builder gegenseitig immer neu anstoßen und somit in eine Endlosschleife geraten. Je nach dem wie ein solcher Builder entwickelt wurde kann es schon vorkommen das er über den Tag hinweg so viel Speicher ansammelt und ihn nicht mehr frei gibt das eclipse nicht mehr genug Speicher zur Verfügung hat. Hast du dein eclipse mit speziellen vm Argumenten in der eclipse.ini gestartet? Einige Plugins benötigen mehr heap und es wird dann empfohlen den Maxheap schon gleich bei starten hoch zu setzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.