Zum Inhalt springen

Abschlussprüfung Sommer 2013 ohne IT-Handbuch


Incr3aseD

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab mal eine Frage. Die Abschlussprüfung im Sommer 2013 soll ja angeblich ohne IT-Handbuch stattfinden.

Bekommen wir dann einen Zettel wo ein paar relevante Daten drauf stehen oder gar nichts? Falls wir nichts bekommen

wird die Prüfung dann "einfacher" bzw. anders gestaltet?

Danke schon mal für ein paar Antworten!

Incr3aseD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut unserer Lehrer(heute mittag) dürfen wir, zumindest in BaWü, während einer Prüfung (legt mich nicht fest GA1 oder GA2) das Handbuch benutzen. Nach Einschätzung der Lehrer ist IPv6 kein Thema da es, zumindest bei uns, nur am Rande erwähnt worden ist.

Wir haben einige Prüfungsaufgaben aus den letzten Jahren bekommen und es stehen immer alle benötigten Daten dabei.

Falls eine Aufgabe nicht aufgelöst werden kann, nicht einfach nichts hinschreiben sondern den "Hirnerguß" niederschreiben und vielleicht noch den einen oder anderen Punkt ergattern.

Falls eine Frage unklar gestellt wird hat man immer noch die Aufsicht zur Seite, die die Frage genauer definiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das schon lese.. nicht mit den anderen Bundesländern.

Wenn ich mich recht entsinne wurde der Bologna- Prozess geführt um ein Europaweites Leistungsverhältnis zu haben - das die, an sich eine gute Idee, aber gescheitert ist, ist offensichtlich.

Sollte man nicht vielleicht auf Bundesebene anfangen?!

Ich meine, ich habe in meiner Schulzeit so dermaßen viele Plakate zu wahlen entdeckt, á la "Bildung ist unser ganzer Schatz", "Bildung, Jugend, Zukunft!".. im Nachhinein fühlt man sich doch ein wenig verschei****t.

---------------------------------

Uns wurde gesagt, dass der IPv4/6 Header ziemlich sicher zusammen mit CIDR auftauchen, wir haben daraufhin das Thema ausreichend ausweiten dürfen.

Haut die IHK nicht n relativ genaues Inhaltsverzeichnis raus zum Lernen? So wie die Uni zB ? Oder haben die tatsächlich keine reelle Funktion, außer realitätsferne Normen festzulegen. D:

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Glaube nicht dass jemand danach fragen wird welche Extension Header bei IPv6 vorkommen und was eine SNMA ist. Subnetting mit IPv6 denke ich auch nicht, zu aufwändig eher IPv4.

Zu BaWü:

Ja Buch bei GA 1 darf verwendet werden aber dafür haben wir keine Multiplee Choice Aufgaben in Wiso wie ihr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ist denn wirklich sicher, dass diese Neuregelung mit dem IT-Handbuch deutschlandweit gilt? Ich habe davon bei der ZPA Nord-West gelesen (http://www.ihk-zpa.de/export/sites/default/LinkRepository/IHK-Pruefungs-News/IHK-Pruefungs-News_02-12.pdf), aber kann es sein, dass diese ZPA nur für bestimmte IHKs zuständig ist und deren Festlegungen damit nich überall gelten?

Wenn ich mir nämlich im Impressum die Gesellschafter der ZPA anschaue, dann sind da bei weitem nicht alle IHKs in Deutschland aufgelistet....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...