Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vorbereitung für Zwischenprüfung 27.02.2013

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So guten Morgen,

letzter Tag der Vorbereitung - der Druck steigt, die letzten Probleme durchgehen und klären.

______________________________

1. Tipps (in Bezug auf Problemaufgaben der letzen Prüfungen)

2. IT-Handbuch

2.1 Markierungen

2.2 Stichwortregister

3. Formalitäten

______________________________

zu 1:

- Nunja, in der Schule, und auch zu Hause habe ich festgestellt das vorallem die analyse der Struktogramme sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, vorallem für die Systemintegratoren - nur denkt dran, dass auch diese Aufgaben nur 1 bis 2 Punkte geben!

- Gefahrensymbole, Gebotszeichen, Erste-Hilfe --- viele haben damit Probleme,"allen wozu müssen IT-Kräfte sowas wissen" mit diesen Aufgaben, obwohl das eig wirklich geschenkte Punkte sind, wenn man seinen Verstand einsetzt.

zu 2:

- Wir dürfen ja scheinbar das Handbuch verwenden, um es uns allen zu erleichtern - oder zu erschweren, wie auch immer..

2.1 IT-Handbuch (Westermann Verlag - Auflage: 6, 2009 - Druck 2


[I]Seite Thema[/I]
218 Flussplansymbole
219 Struktogramme
320 Subnetze
415 Public Relation (Betriebswirtschaft)
026 Marktstrukturen
020 Gesellschaftsformen
040 Netzplantechnik (Betriebswirtschaft)

für weitere WICHTIGE Markierungen wäre ich über Kommentare sehr glücklich, ihr habt ja bestimmt schon einige
[/PHP]

[u]2.2 Stichwortregister[/u]

Für die STRG-F Generation ist so ein Stichwort-Register, trotz seiner Sortierung, auf den ersten Blick ein riesen Chaos. Sucht euch mal 10 Wörter aus euren Unterlagen raus, nach denen ihr sucht, um euch etwas vertraut damit zu machen.

[u]zu 3: (Angaben OHNE Gewähr!)[/u]

Ein grafischer Taschenrechner IST erlaubt, soweit man ihn vor der Prüfungsaufsicht resettet - soviel von unserern Lehrern.

Ihr könnt gerne zu jedem Punkt ergänzungen (via Kommentar) vornehmen - vorallem bei 2.2 werden sich viele freuen nehm ich an.

Hier mal meine Seitenzahlen und Beschriftungen der Post-It's:


9 - JAV/Betriebsrat

13/14 - Entgeldabrechnung

26 - Marktformen (Mono, Poli..)

27 - Preisgestaltung

35 - Organisationsarten

39 - Ablauf-Netzplan

68 - Diagramme

79 - Zahlensysteme

128 - Digitale Logik/Schaltungen

139 - PC-Anschlüsse/Mainboard

191 - Drucker/Scanner

209 - Programmiersprachen

216 - Symbole-Struktugramm

229 - UML/Klassen

257 - Schritte der Softwareentwicklung

301 - WLAN

375 - Projektgrundlagen

383 - TCO/VDE...

415 - Markt/Kunde

421 - Preis/Konditionspolitik

441 - E-Commerce/Kunde

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.