Veröffentlicht 19. April 201312 j hallo, Ich wollte mal fragen was wichtig ist so in das anschreiben zu schreiben für eine Bewerbung für die Umschulung zum Fachinformatiker?? Bin gelernter Datenverarbeitungskaufmann.
19. April 201312 j Interessanter als Deine Frage finde ich die Tatsache, dass Du als gelernter DV-Kaufmann eine weitere Ausbildung zum Fachinformatiker absolvieren willst. Macht das wirklich Sinn? Der DV-Kaufmann war schliesslich die "Vorgänger"-Ausbildung.
19. April 201312 j Autor ja aber die ausbildung habe ich 2000 abgeschlossen und seit dem nie in meinem beruf gearbeitet sondern was anderes gemacht. weil ich damals keinen job bekommen habe in dem beruf. jetzt würde ich aber wieder gerne in meinem alten beruf arbeiten. und mein wissen mit der umschulung auffrischen da ich bei bewerbungen immer probleme habe. da ich keine berufserfahrung habe und die ausbildung schon so lang her ist
19. April 201312 j Ich glaube nicht, dass eine Umschulung Dein Problem löst. Je nachdem wo Du zwischenzeitlich beschäftigt warst, wird es mehr oder weniger schwer einen Wiedereinstieg in die IT zu finden. In welchem Bereich/welchen Bereichen hast Du seit Deiner Ausbildung gearbeitet? Bist Du aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis?
19. April 201312 j Hat denn Deine Tätigkeit in der Druckindustrie irgendetwas mit IT, Technik oder Projektmanagement zu tun?
19. April 201312 j na jetzt lass dir mal nicht jeden wurm aus der nase ziehen... du schreibst gar nichts zu dem, was du tust, aber verlangst, dass wir dir sagen sollen, was ins anschreiben gehört. was meinst du sollen wir dir sagen? da gehört rein, was du gerade machst und warum du umschulen möchtest.... im übrigen hat marco recht: so eine umschulung ist in deinem fall ähnlich sinnvoll, wie ein mathekurs für grundschüler. die grundbegriffe der dv kennst. du wirst auch sicher wissen, in welchem it-bereich du arbeiten öchtest. mach ein zertifikat in diesem bereich und zeige den potenziellen arbeitgebern, dass dein wissen trotz fehlender beruferfahrung halbwegs auf aktuellem stand ist. vielleicht ist auch ein 4?-wöchiges praktikum etwas für dich... kommt aber auch immer auf deine umstände an....
19. April 201312 j Zurück zu Deiner Ausgangsfrage: Dein Anschreiben sollte plausibel schildern, warum Du nach Deiner ersten Ausbildung nicht in der IT gearbeitet hast und warum Du nun, 13 Jahre später, erneut in der IT anfangen willst. Eine Begründung, dass die Druckindustrie am Aussterben sei, ist eindeutig zu schwach. Da muss mehr kommen.
19. April 201312 j wie läuft sowas mit zertifikaten ab? Hast Du wirklich eine Ausbildung zum DV-Kaufmann absolviert?
22. April 201312 j Ich habe KFZ-Mechaniker gelernt und habe mich auf eine Ausbildung als Fachinformatiker beworben und habe eine Umschulung seitens des Arbeitgebers angeboten bekommen. In deinem Fall würde ich mich grundlegend an die Arbeitsagentur wenden und mich da beraten lassen. Ggf. helfen dir einzelne Schulungen (MCSA oder so) deine Kenntnisse aufzufrischen und du kannst ohne weitere schulische Qualifizierung in dem Job einsteigen. Wenn du grundlegende Kenntnisse über PC und die typischsten Aufgaben hast, sollte HelpDesk Agent auch eine Option sein, wieder in den IT-Beruf hinein zu kommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.