Veröffentlicht 16. Mai 201312 j Hallo allerseits! Ich habe ein kleines Problem mit einem Notebook, welches sich in unserer hiesigen Domäne befindet. Bei allem was der User (oder ich in dem Fall) macht, kommt eine Passwortabfrage auf. Intranet, Outlook, Netzwerke. Das ist so nicht normal, da eigentlich das Domänenpasswort übergeben werden müsste. Wenn ich mich mit diesem Account auf einem anderen PC einlogge, funktioniert das auch wunderbar. Was könnte das sein? Auf ein Reimage habe ich herzlich wenig Lust. Gruß, Flo EDIT: Das Problem besteht übrigens erst, seit dem sie ihr Passwort ändern musste. Bearbeitet 16. Mai 201312 j von SimplyMad
16. Mai 201312 j Ist die Passwortabfrage evtl. einem Programm / Scheduled Task / Service zuzuordnen ? Mir kommt deine Beschreibung bekannt vor. Wenn Outlook geöffnet ist, das hinterlegte Passwort nicht geändert wurde, und die automatische E-Mail-Abfrage auf x-Minuten eingestellt wurde... Gruss, tester2k5
16. Mai 201312 j Autor Passwörter werden bei uns nicht direkt im Outlook hinterlegt, sondern im AD und dort sollten sie eigentlich auch mit dem Exchange synchen. Komisch ist ja, dass die Passwörter identisch sind. Nervig ist, dass dennoch immer danach gefragt wird. Ist ja übrigens mit dem Intranet genau so.
16. Mai 201312 j Ist die Passwortabfrage evtl. einem Programm / Scheduled Task / Service zuzuordnen ? Steht dazu etwas im Event Viewer ? Evtl. hat der User irgendwo auf Passwort speichern geklickt...? Wenn es nicht viel Aufwand ist, evtl. das User-Profil (ordentlich) löschen ? (via Computer / Properties / Advanced...) Gruss, tester2k5
17. Mai 201312 j Den Effekt kenne ich, wenn das AD-Account gesperrt ist, weil nach einem Passwortwechsel ein gespeichertes altes Passwort noch Authentifizierungen durchführt. Gebe unter "Ausführen" mal "Control userpasswords2" ein und schau, ob unter "Erweitert - Kennwörter verwalten" irgendwas drin steht. Wenn "ja": löschen
17. Mai 201312 j Handelt es sich um Windows 7? Dann lösche bei Systemsteuerung => Anmeldeinfirmationsverwaltung alle Windows-Anmeldeinformationen heraus. Eventuell sind dort noch Daten gespeichert, die nicht mehr aktuell sind.
17. Mai 201312 j Handelt es sich um Windows 7? Dann lösche bei Systemsteuerung => Anmeldeinfirmationsverwaltung alle Windows-Anmeldeinformationen heraus. Eventuell sind dort noch Daten gespeichert, die nicht mehr aktuell sind. Steht doch schon im Header XP-32, du kannst lesen, oder?
17. Mai 201312 j Steht doch schon im Header XP-32, du kannst lesen, oder? Sorry, mein fehler :hells: Das Problem könnte auch irgendwo an der Verbindung mit dem DC liegen. Evtl. irgendwelche Routen, DNS oder sonst irgendwas lokcal und falsch eingestellt? Kann er zum DC richtig auflösen? Gibt es mehrere DC, die nicht synchronisiert sind? /Edit: Ansonsten feststellen, ob das mit jedem Benutzer am Rechner liegt und wenn nicht, dann das lokale Profil neu anlegen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.