Veröffentlicht 3. Juni 201312 j Hallo zusammen, Wir haben hier in BaWü ja ohnehin eine sehr "spezielle" Prüfungslage, daher dachte ich mir...frage ich mal hier in den Raum: Ich habe eben meine Einladung zur Abschlussprüfung bekommen - in fünf Wochen erst. Da ich hiernach im August bereits in einen anderen Betrieb wechsle für eine zweite Ausbildung (Vertrag schon bei der dortigen IHK durch, alles fertig) bin ich in meinem derzeitigen Betrieb etwas ...fehl am Platz, gefühlt. Kurz gesagt frage ich mich ob ich nicht einfach die Zeit bis zur Präsentation/letzten Prüfung den Betrieb verlassen kann/es eine Möglichkeit dazu gibt. Danke und Grüße
3. Juni 201312 j Autor Mein Urlaub ist sehr unklar, mir wurden für Bewerbungsgespräche unrechtmäßig der Urlaub im nachhinein abgezogen - ohnehin habe ich hier sehr wenig - bekomme im Juni sogar nur die Hälfte des eigentlich zustehenden Urlaubs... Solche Dinge wie das Arbeitszeugnis von dem Betrieb, das ist mir inzwischen recht egal - sie wollen ihre Azubis (wir sind vier) loshaben, und wir wollen von ihnen weg - die Stimmung merkt man.
3. Juni 201312 j Mein Urlaub ist sehr unklar, mir wurden für Bewerbungsgespräche unrechtmäßig der Urlaub im nachhinein abgezogen - ohnehin habe ich hier sehr wenig - bekomme im Juni sogar nur die Hälfte des eigentlich zustehenden Urlaubs... Solche Dinge wie das Arbeitszeugnis von dem Betrieb, das ist mir inzwischen recht egal - sie wollen ihre Azubis (wir sind vier) loshaben, und wir wollen von ihnen weg - die Stimmung merkt man. Geht nicht gerade wieder ein Magen Darm Virus rum *scnr*
3. Juni 201312 j Geht nicht gerade wieder ein Magen Darm Virus rum *scnr* Das war auch das, was ich mir dabei dachte
3. Juni 201312 j Autor Sind noch volle fünf Wochen bis zur Prüfung (8. Juli)... so lange ist man mit Magen-Darm auch nicht krank, leider.
3. Juni 201312 j Sind noch volle fünf Wochen bis zur Prüfung (8. Juli)... so lange ist man mit Magen-Darm auch nicht krank, leider. Ach 2 Wochen das, dann Fuß umgeknickt :D und noch ein Wenig Urlaub nehmen
3. Juni 201312 j Autor Wobei da die Prüfung ja Montags ist... könnte ich in der fünften Woche dann Freitags mal so dreist sein, vorbeikommen und Berichtsheft kurz unterschreiben lassen...
3. Juni 201312 j Autor Klar, darum dachte ich auch es gäbe eine "normale" Methode noch wie ... "kündigen und eben noch Prüfung machen", oder eben ... den rest auf sich alleine gestellt machen.
3. Juni 201312 j Ich habe sehr oft über Firmen von Bekannten erfahren das Mitarbeiter denen eh gekündigt werden soll oder die gehen wollen, sich vom arzt eine Krnakschreibung wegen seelischer belastung holen. Acht wochen krankschreiben geht das mal locker durch. Ist zwar sehr ärgerlich aber das gibt es halt.
3. Juni 201312 j Autor Ich glaube sowas in der Art habe ich auch mal gelesen/gehört ...hört sich nicht mal schlecht an. Wenn man sich gegenseitig nichts mehr zu sagen hat, besser als ein Geistermitarbeiter - solche wie es sie in Asien teils gibt, sitzen herum weil sie ihre Arbeit getan haben aber Lebenslange Verträge haben (ich weiche ab...).
3. Juni 201312 j Die gibt es auch in Deutschland. Paradebesipiel ist hier die deutsche Post. Lebenslanger Vertrag aber keine Arbeit. Viele Mitarbeiter sitzen bei vollen bezügen auf "Abruf" zu hause. Ein bekannter hat dies seit mehr als 10 Jahren. Da kann fast weinen wenn man "Mehrwertsteuer" liest und weiß wohin ein kleiner teil wandert.
4. Juni 201312 j Autor Das von der Dt. Post kannte ich gar nicht. Werde mir etwas zurechtüberlegen ... meine Zeit ist mir zu kostbar als nun einen Monat rumsitzen, vom Diesel den ich täglich verfahre mal ganz abgesehen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.