Zum Inhalt springen

Projektdoku Hilfe bitte


esjay

Empfohlene Beiträge

Hi liebe Mitprüflinge, ich habe ende diesen Monats mein Fachgespräch mit Präsentation derzeit sitze ich an der Präsentation und wweiss nicht genau was ich dort auf in die Folien reinpacken soll, es darf ja nicht wirklich was aus der Doku übenommen werden und man darf auch nicht länger als 15 Minuten Präsentietren, stehe damit momentan echt auf dem Schlauh, wäre lieb wenn ihr mir da ein par Tips geben könntet ;)

Vielen Lieben Dank im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu esjay,

Wieso darfst du nichts aus der Doku übernehmen, wie robotto schon sagte, du wirst doch nicht etwa ein Fake Kostenplan verwenden^^.

Ansonsten halt die Grundsachen wie:

Ist Zustand (Firma + Umfeld)

Sollzustand

Vllt ein Netzplan zum Veranschaulichen

Kosten / Nutzen

"Zeitplan" (Abweichungen)

Probleme gefolgt von Qualitätssicherung etc pp

So in der Art sieht meine Präsi auch aus :)

Regards

Slave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Beispiel aus meiner Präsie:

Vorstellung: Meine Person + Unternehme

Ist-Analyse

Soll-Konzept

die Evaluierung (Hauptpunkt meines Projekts)

Anschließend Kerberos-Auth einmal runtererklärt, wie diese ca. abläuft (nicht zu technisch, nur einfach grob Ticket durch KDC ausstellen etc.)

und zum Ende ein Fazit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

braucht man ein fazit ? oder was schreibt man da so rein?

ich hätte gedacht -> ob sich zB. die 35h ausgegangen haben + zukunftssicherheit?

"Naja die 35 Stunden passen doch immer" *Zwinker Zwinker*^^

Als Fazit kannst auch einbringen das z.B. 3 Wichtige Punkte in deinem Soll Zustand erfüllt wurden sind oder dein persönliches Fazit eben.

Zukunftsicherheit ist da gut aufgehoben :)

Regards

Slave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, was willst du sonst machen als nochmal das wichtigste aus deinem Projekt in der Präsi zu erklären?

Das ganze hast du ja sowieso schon in der Doku. Würde mir da keinen Kopf machen ;)..

Würde das wichtigste aus deinem Projekt nochmal zusammenfassen und so präsentieren.

Hier mal meine Gliederung / Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - kurze Vorstellung von mir und der Firma
  • Planung - IST,-/Soll-Zustand
  • Realisierung - Wie habe ich mein Projekt umgesetzt
  • Qualitätssicherung - Funktionstests die ich durchgeführt habe
  • Probleme & Lösungen - Lösungen zu fehlgeschlagenen Funktionstest & bestehende Probleme
  • Kosten - Erklärt sich von selbst :)
  • Fazit und Ausblicke - Fazit (Kunde zufrieden, etc.) + Ausblicke was man in der Zukunft noch so machen kann

Hab leider noch keine Note zur Präsentation, aber laut Prüfer sehr gut bis gut.

Kommt natürlich auch drauf an wie du präsentierst :)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...