SpawnX Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 Wie heiss wird ein Athlon XP 1700+? Sind 45-47° C ok?
2-force Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 Original geschrieben von SpawnX Wie heiss wird ein Athlon XP 1700+? Sind 45-47° C ok? aber locker....er kriegt erst bei ca. 85-90°C probs....würde ich aber nicht austesten....
Mister A Geschrieben 10. Januar 2002 Geschrieben 10. Januar 2002 nicht übel! ich hab noch den alten 1000er und bin mit 60° "zufrieden" würden da eigentlich 2 Papzt Gehäuselüfter noch was reißen können? hat da jemand Erfahrungswerte, oder gar.... wissen?
AVEN Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Original geschrieben von SpawnX Wie heiss wird ein Athlon XP 1700+? Mit oder ohne Lüfter? Ich wäre froh wenn ich nur 47°C hätte... mein 800er läuft zwischen 45-60°C und das obwohl in meinem Rechner die ganze Zeit durchzug ist... mal sehen was passiert wenn ich mir den 1600 kaufe...
Alfomio Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Original geschrieben von AVEN Mit oder ohne Lüfter? Ich wäre froh wenn ich nur 47°C hätte... mein 800er läuft zwischen 45-60°C und das obwohl in meinem Rechner die ganze Zeit durchzug ist... mal sehen was passiert wenn ich mir den 1600 kaufe... ...hab mit dem 1600er keine Probleme... kann ihn bei ca. 45 °C halten...
2-force Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Original geschrieben von AVEN ... mal sehen was passiert wenn ich mir den 1600 kaufe... du wirst dir wohl auch ein neuen lüfter kaufen müssen......
Gast Redfox Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Mein Athlon XP 1700+ läuft auch bei etwa 45° - 47° C. Das ist auch besser so, da ja noch genügend andere Komponenten heizen. Meine Gehäusetemperatur liegt meistens so bei 52° C. Find ich echt in Ordnung. :cool: Redfox
Cbarth Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Gehäusetemperatur bei 52 Grad ????? !!!!!!!SCHREI!!!!!!!!!! Bist du des Wahnsinns fette Beute? Da wird es aber schleunigst Zeit für den einen oder anderen Gehäuselüfter.... und... wie kann dein Proz. den kälter sein als die Gehäusetemperatur?
Quarzius Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 Mein Athlon XP 1800+ habe ich auf 60°C eingestellt. Das Netzteil ist echt genial. Du stellst ein wieviel °C du haben willst und er blässt nur so schnell wie es sein muss. Da der PC total schallgedämmt ist und er auch nachts läuft, schaltet sich der Lüfter manchmal fast ganz ab. Da hört überhaupt nichts mehr vom PC. Auch wenn alle Lüfter mal ordentlich Power geben, z.B. bei Benchmark Tests, muss man sich wirklich anstrengen um ein brummen zu hören. Kann ich nur weiterempfehlen. Gruß Quarzius
SpawnX Geschrieben 11. Januar 2002 Autor Geschrieben 11. Januar 2002 Danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Knievel Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 @Quarzius: Was für ein Gehäuse hast du denn ??? Muss ja hammer teuer sein... Also mein Athlon XP 1600+ läuft unter Teillast mit c.a. 37°C und unter Vollast liegt die Temperatur etwa bei 45°C. Hab den Silverado von A Conto. GREETZ Knievel:D
2-force Geschrieben 11. Januar 2002 Geschrieben 11. Januar 2002 du brauchst halt nur nen vernünftigen lüfter..... bei lüftern sollte man nicht sparen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden