Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HTTP Anfragen im LAN "umleiten" und eine Art "Catch all" Seite schalten?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein etwas "ungewöhnliches" Projekt durchzuführen und brauche einen kleinen Denkanstoss..

Szenario:

Für ein Event (ungefähr Tausend gleichzeitige Besucher) soll für Mobilgeräte (wir legen es für 200 gleichzeitig aus - die zahlen müssen nicht diskutiert werden :-P) eine mobile Intranet (!) Seite verfügbar sein.

Auf dieser sollen Ergenisse von einem Rennen live abgerufen werden können.

Die Infrastruktur für das W-LAN (Accesspoints die schnell und stark genug für solch eine Aufgabe sind) ist vorhanden.

Problem macht mir noch etwas das "verteilen" der Seite.

In dem Augenblick wo ein User seinen Web-Browser öffnet (wenn er mit dem privaten W-LAN/LAN verbunden ist - keine Internetanbindung) soll ihm das Ergebnisportal angezeigt werden - egal welche Adresse er auch aufruft.

Lösen könnte man das ja mit einem eigenen DNS-Server der alle Namen auf IP-X (vom WebServer im LAN) auflöst und immer die gleiche Adresse zurück gibt.. So möchte ich das eigentlich aber nicht machen da ja dann nicht nur HTTP falsch aufgelöst wird sondern auch alles andere was das Gerät in der Zeit versucht in das Netz zu bekommen.. Im Fall von einem Android Smartphone ja z.B. dann alle Dienste die über das Internet laufen sollen..

Am liebsten würde ich das ganze mit einem transparenten Proxy wie Squid oder einer Endian lösen. Die Frage ist nur: Wo bekomme ich da eine kleine Hilfe her? Was muss ich da konfigurieren? Geht das über ACLs? Wie müssen die aussehen?

Sollte jemand eine "out of the box" Lösung kennen die (möglichst kostenlos) sowas schon kann und solche "HotSpot" Seiten ermöglichst -> Immer her damit :-)

Danke!

Gruß

  • Autor

Scheinbar hab ich meine Frage nicht klar genug formuliert ;-)

Weder die Einrichtung von SQUID als transparenten Proxy macht mir Probleme noch die Infrastruktur: Sprich WebServer...

Meine Frage lautet: Wie bringe ich Squid dazu dass er ALLE HTTP Anfragen mit WebSeite X beantwortet (Beispiel: User ruft Google auf und bekommt http://intranet ...

Geht das mit ACLs? Wie muss die aussehen? Wo komme ich da weiter? :P

Was mir jetzt einfallen würde: Installier die Erweiterung SquidGuard. Damit kannst du ein Redirect für ein Netzwerkbereich auf eine Seite einrichten.

Ich denke, dass geht auch mit Squid selbst, da habe ich jedoch keine Erfahrungen.

  • Autor

@Masiako - Die Idee klingt gut... SquidGuard ist doch als Filtersystem einzusetzen oder?! Muss ich mir mal anschauen! Danke!!!

@Max_Power - Dieses "Event Intranet" ist nur für diesen einen Tag konzipiert und hat daher noch keine Firewall drin (auch weil es keine Verbindung zum Internet bekommen soll). Könnte aber eine FW einbringen.. ggf. IPCop oder so.. ;-) Auch ne Idee.. Danke!

Sorry vorab, bin jetzt nicht so wirklich im Thema drin.. Aber könntest du nicht einfach eine portweiterleitung im Router konfigurieren? (Vorausgesetzt dieser unterstützt das)

Dann würde ich alle Http-Ports (80, 443 und evtl 8080) auf x weiterleiten (google "Router Port Redirect")

VG

Die Loesung von cronixs ist fuer dich am einfachsten. Ein Gateway benoetigst du in jedem Fall; dort machst du ein DNAT mit Service http/s und Destination ANY auf deinen Webserver.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.