Zum Inhalt springen

Outsourcing - wie verhalten?!


bluecore

Empfohlene Beiträge

@progger

aktuell versuche ich deinen 2. Punkt umzusetzen. Es wird nur besser werden, wenn man dafür Zeit und das nötige Budget hat. Ich habe für mich bereits beschlossen, die IT nicht weiter betreuen zu wollen. Es fehlt einfach am Understatement der GF und ist nur ein Supportprozess, der Geld kostet. Das Kerngeschäft ist ein Anderes. Die beste Lösung ist es, es wird ein externer Betreuer gesucht oder einer eingestellt. Das ist dann nicht mehr mein Problem.

Zu deinem dritten Punkt: ich habe meine Gründe (die ich hier nicht nennen will), um erstmal noch zu bleiben. Abhängig der kommenden Gehaltsverhandlungen werde ich eine Entscheidung treffen, ob das langfristig noch Sinn macht.

Danke für die Ratschläge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@progger

aktuell versuche ich deinen 2. Punkt umzusetzen. Es wird nur besser werden, wenn man dafür Zeit und das nötige Budget hat. Ich habe für mich bereits beschlossen, die IT nicht weiter betreuen zu wollen. Es fehlt einfach am Understatement der GF und ist nur ein Supportprozess, der Geld kostet. Das Kerngeschäft ist ein Anderes. Die beste Lösung ist es, es wird ein externer Betreuer gesucht oder einer eingestellt. Das ist dann nicht mehr mein Problem.

Zu deinem dritten Punkt: ich habe meine Gründe (die ich hier nicht nennen will), um erstmal noch zu bleiben. Abhängig der kommenden Gehaltsverhandlungen werde ich aber eine Entscheidung treffen, ob das langfristig noch Sinn macht.

@Goulasz

Überstunden o.ä. werden nicht vergütet....

Danke schonmal für die Ratschläge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

ich muss den Thread nochmal aus der Versenkung holen, da es Neuigkeiten gibt.

Das Angebot vom Sys-haus wurde jetzt beauftragt.

Parallel dazu soll das System ein interner MA -neben seiner Kerntätigkeit- noch mitbetreuen (als Verantwortlicher). Ich bin raus aus der Nummer :cool:

Zusätzlich aber soll jetzt noch ein zweiter Dienstleister die laufende Betreuung übernehmen (nach Zeit/Aufwand).

Frage: ein DL für die Umsetzung und ein Anderer für die laufende Betreuung. Macht das Sinn? Hat hier jmd. Erfahrung, ob sowas gut geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...