Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich soll ein Seite (Navigation links und rechts daneben iFrame) umbauen, damit kein iFrame mehr geladen wird.

Der Navibereich ist so aufgebaut:


<div class="Konto">

<h1>Konto</h1>

<ul>

<li>

<a href="?id=1234">Daten</a>

<ul>

<li>

</div>

Der Content daneben wird so aufgerufen:

<iframe width="620" height="600" border="0" allowtransparency="true" name="<? echo $char_100_1; ?>" id="<? echo $char_100_1; ?>" src="<? echo $iFrame_src; ?>" frameborder="0"></iframe>

Wie kann ich das jetzt am besten umbauen, damit es dann ein schöner Code wird? Den linken Bereich könnte man vielleicht so lassen, oder auch <div>´s draus machen. Aus dem iFrame würde ich vorschlagen vielleicht den Inhalt per Ajax zu laden?

Bin ich auf dem richtigen Weg oder würdet ihr das anders umsetzen?

Vielen Dank für eure Antworten.

LG Tina

Wieso nicht mit PHP (include())?

Nee auf keinen Fall, Inhalte dynamisch nachladen ist schon ok, ob das nun per Ajax sein muss oder nicht sei mal als diskutabel dahin gestellt. Ich würde es mit Ajax machen.

Wer überhaupt auf die Idee dort mit nem IFrame gekommen ist, muss schon sehr weit entfernt von moderner Webentwicklung (Frontendentwicklung gewesen sein).

Baue dir dein Grundlayout auf so wie die Seite dargestellt wird und dann lade anhand von Informationen die nur du kennen kannst den Inhalt nach per Ajax.

Mehr kann man nicht dazu sagen, ich weiß nichts über deine Kenntnisse und was deine allgemeine Aufgabe ist und auch nichts über das Projekt.

Gruß Lit-Web

Von IFRAME auf AJAX umzusteigen ist erst mal kein Fortschritt: beide verursachen die selben Probleme: Die einzelnen Seiten deiner Website haben keine URLs mehr, können also nicht verlinkt werden. Siehe Lehrbuch Web-Development - AJAX Irrwege für eine genauere Darstellung des Problems.

Die klassische Web-Lösung wäre: jede Seite hat eine eigene URL, z.B. kontoanzeige.php?id=1234

das php-skript gibt dann eine vollständige Seite mit Navigation + Inhalt aus. Um die Navigation links

und den Inhalt rechts darzustellen verwende ein einfaches Grid-System, wie z.B. von Bootstrap Scaffolding · Bootstrap oder ein semantisches Grid The Semantic Grid System: Page Layout For Tomorrow | Smashing Coding

Diese Version funktioniert für alle Browser, mit und ohne Javascript, ist verlinkbar, druckbar, .... und extrem einfach zu programmieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.