Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag.

Erstmal ein Kompliment, ein sehr schönes Forum. Anderen Berufsgruppen würde das auch gut stehen.

Jetzt zu meiner Frage :

Fange zum 1.9. eine Ausbildung als FIAE an. Welche Möglichkeiten gibt es die Lehrzeit von 3 Jahren

zu verkürzen und wie funktioniert das dann in der Berufsschule ?

Meine Biografie :

Erste Ausbildung in einem Elektroberuf ( abgeschlossen )

Fachabitur ( abgeschlossen )

Informatikstudium ( abgebrochen )

Jetzt zum 1.9. zweite Lehre als FIAE.

Habe gelesen das es sowohl die Möglichkeit gibt, sich Dinge aus dem Studium anerkennen zu lassen

und / oder Fächer aus dem Fachabitur anerkennen zu lassen.

Diese Aussagen findet man auf der einen oder anderen Seite im Netz,

wisst ihr Genaueres darüber ?

Vielen Dank im Vorraus.

prinzipiell kann man eine ausbildung auf zwei arten verkürzen.

1. du steigst ind 2. lehrjahr ein

2. du beantragst die vorzeitige zulassung zur prüfung.

1. möglichkeit dürfte in deinem fall schon verpasst sein, weil man das vor ausbildungsbeginn beantragen muss. aber vielleicht kannst du ja noch bei der ihk anrufen und das ändern

2. nach dem 2. lehrjahr kannst du bei einem gewissen schnitt und zustimmung des betiebs den antrag auf vorzeitige zulassung zur prüfung stellen.

meines wissens kann man auch beide möglichkeiten kombinieren. aber die ganzen voraussetzugen und fristen findest du auf der homepage deiner ihk.

Stimme 127.0.0.1 zu und möchte hinzufügen, dass (in Berlin) es auch noch die Möglichkeit gab, nach dem ersten Halbjahr ins zweite Halbjahr des zweiten Lehrjahres zu wechseln, und es gab dann auch noch einige, die zusätzlich noch früher zur Abschlussprüfung gegangen sind, also alles noch offen.

Zum einen wende dich am besten morgen direkt an deine IHK, deinen Betrieb und an deine Berufsschule und frage nach den genauen Bedingungen.

Gruß dat

Ich mache die Prüfung ein halbes Jahr früher, verkürze also um 0,5 Jahre. Dafür musste ich im 2. Lehrjahr (allerdings im ersten Halbjahr, da der Anmeldeschluss vor dem Ganzjahrerszeugnis war) einen schnitt von schlechtestens 2,49 von der Berufsschule bestätigen lassen. Außerdem muss der Betrieb einen bewerten. Die IHK war sehr für eine Verkürzung, hat das also unterstützt. Von dieser kriegst du auch die Unterlagen, Formulare und weitere Infos.

Ich bin (auch mit abgebrochenem Informatik-Studium) einfach im 2. Lehrjahr eingestiegen. Das war kein Problem, im 1. Lehrjahr kommen eh fast nur die absoluten Grundlagen dran, ich hatte da kaum Defizite (in BWP und Sozi musste ich ein bissel was nacharbeiten). Auf das letzte halbe Jahr hätte ich ungern verzichtet, weil wir da in der Schule fast nur noch alte Prüfungen gemacht haben, und ich da echt einige wertvolle Tipps bekommen habe, um die "IHK-Sprache" richtig zu interpretieren^^.

  • Autor

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Noch eine Frage zum Verkürzen :

Habe irgendwo gelesen, das man sich vom Fachabi allgemeine Fächer wie Deutsch, Englisch

anrechnen lassen kann und diese dann in der Berufsschule nicht mehr hören muss. Stimmt das ?

Falls ja, wie läuft das dann ab, man bekommt einfach die Note vom Fachabi z.B. Deutsch auf das

Endzeugnis der Berufsschule geschrieben ? Wird man dann am Ende nochmal irgendwie in Deutsch geprüft

oder ist das Thema damit abgehakt ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.