Ulfmann Geschrieben 28. Oktober 2013 Geschrieben 28. Oktober 2013 (bearbeitet) Es lassen sich aber auch alte Versionen updaten (unabhängig vom Geburtsjahr des Rechners). Hier steht das auch noch einmal: Apple erlaubt kostenlose Updates von iWork und Aperture ? auch von alten Testversionen » t3n EDIT: "... aktuell noch einige Schwierigkeiten... in der Erkennung der Installationen" http://www.maclife.de/mac/software/ilife-und-iwork-probleme-beim-upgrade-auf-die-neuen-app-versionen Also einfach noch etwas Geduld haben Bearbeitet 28. Oktober 2013 von Ulfmann
Wuwu Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Hast Du Dir die Einschraenkungen der Features angeschaut, habe durchaus einiges Feedback gelesen, dass die neue Version ziemlich fuern Popo sein soll.
Wuwu Geschrieben 4. November 2013 Geschrieben 4. November 2013 iWork 2013: Anwender äußern herbe Kritik an Pages, Numbers, Keynote | Mac | Mac Life
GoaSkin Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Klar kann man auch eine Vollversion kaufen, nur manche Versionen gab es afaik nur als Upgrade-Version, die die davor aktuelle Version voraussetzten. Bei Microsoft kommt grob einmal alle 2-3 Jahre (bisher wars nur nach XP länger) ein neues Consumer-Betriebssystem raus, wobei das alte Betriebssystem weiterhin noch jahrelang weiterentwickelt wird oftmals. Bei Mac OS (X) / OS X ist es hingegen so, dass die aktuelle Revision maximal 2 Jahre weiterentwickelt / supportet wurde. Danach war man fast schon gezwungen upzugraden. Im Schnitt gibt es ca jede 6-24 Monate eine neue Revision (teils verzögert, weil die Kapazitäten z.B. ins iPhone gesteckt wurden, etc.). Apple und Microsoft haben aber schon eine unterschiedliche Praxis, was die Versionsunterschiede betrifft. Zwei Versionen von Mac OS X sind meist kaum unterschiedlicher, als das, was bei einer Windows-Version lediglich ein neues Service-Pack mit sich bringt. Und das Service-Pack kostet ja auch nichts. Insbesondere seitdem Apple die neuen Systeme für Lau im Appstore ausgibt, empfinde ich die Unterschiede als sehr marginal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden