Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CL Programmierung (AS/400)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute.

Ich bin neu in dem Gebiet CL Programmierung und hab von meinem Ausbilder die Aufgabe bekommen, ein Programm auf der AS/400 zu erstellen, das nach der Eingabe des Namens, diesen wieder rückwärts ausgibt. Sprich ich gebe ein: 'Katja' und ausgeben soll er mir, an den User der auf der AS/400 angemeldet ist, : 'ajtaK'.

Ich bin soweit, dass er den Namen normal wieder ausgibt. Das war auch nicht sonderlich schwer. Ich weiß nur nicht, wie ich das mit dem Rückwärts ausgeben anstellen soll!?

Soweit bin ich bis jetzt:

PGM PARM(&Vorname)

DCL VAR(&Vorname) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)

RTVJOBA USER(&USER)

SNDMSG MSG(&VORNAME) TOUSR(&USER)

ENDPGM

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich glaube das muss ich irgendwie mit CHGVAR machen, aber ich bin mir nicht sicher. Ist wahrscheinlich voll leicht. Ich komm nur nicht drauf :P

  • Autor

dowhile Schleife :-) eigentlich total einfach.. aber ich brauch einfach immer ein bisschen, bis ich mich richtig in die Aufgabe hineingedacht habe ^^

Ich kann den Code gerne mal posten :) Es kam noch die Aufgabe dazu, überflüssige Blanks(leerzeilen) zu entfernen und auch den Usernamen (der hier bei uns meist den Nachnamen der User entsprechen) rückwärts mit dazu auszugeben.

PGM PARM(&VORNAME)

/* DEKLARATION DER VARIABLEN */

DCL VAR(&VORNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&ZAEHLER) TYPE(*DEC) LEN(2) VALUE(10)

DCL VAR(&MSGTXT) TYPE(*CHAR) LEN(40)

DCL VAR(&ZAEHLER2) TYPE(*DEC) LEN(2) VALUE(1)

DCL VAR(&MSGTXTUSER) TYPE(*CHAR) LEN(20)

/* EMPFÄNGT DIE ANMELDEDATEN VON USER */

RTVJOBA USER(&USER)

/* SCHLEIFE ZUM ENTFERNEN DER BLANKS */

DOWHILE COND(%SST(&VORNAME &ZAEHLER 1) *EQ ' ')

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

ENDDO

/* SCHLEIFE ZUR AUSGABE DES EINGEGEBEN VORNAMENS RÜCKWÄRTS */

DOWHILE COND(&ZAEHLER > 0)

CHGVAR VAR(%SST(&MSGTXT &ZAEHLER2 1)) +

VALUE(%SST(&VORNAME &ZAEHLER 1))

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

CHGVAR VAR(&ZAEHLER2) VALUE(&ZAEHLER2 + 1)

ENDDO

/* ZÄHLER ZURÜCKSETZTEN */

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(10)

CHGVAR VAR(&ZAEHLER2) VALUE(1)

/* SCHLEIFE ZUM ENTFERNEN DER BLANKS */

DOWHILE COND(%SST(&USER &ZAEHLER 1) *EQ ' ')

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

ENDDO

/* SCHLEIFE ZUR AUSGABE DES USERNAMEN RÜCKWÄRTS */

DOWHILE COND(&ZAEHLER > 0)

CHGVAR VAR(%SST(&MSGTXTUSER &ZAEHLER2 1)) +

VALUE(%SST(&VORNAME &ZAEHLER 1))

CHGVAR VAR(&ZAEHLER) VALUE(&ZAEHLER - 1)

CHGVAR VAR(&ZAEHLER2) VALUE(&ZAEHLER2 + 1)

ENDDO

/* AUSGEBEN DES VORNAMEN UND DES USERNAMEN AN BILDSCHIRM DES ANGEMELDETEN USERS ALS NACHRICHT */

SNDMSG MSG(&MSGTXT *TCAT &MSGTXTUSER) TOUSR(&USER)

ENDPGM

  • 5 Monate später...

Also mit *TCAT oder auch |< hättest du 80% Code gespart

PGM (&VORNAME)

DCL VAR(&VORNAME) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&USER) TYPE(*CHAR) LEN(10)

DCL VAR(&MSGTXT) TYPE(*CHAR) LEN(75)

RTVJOBA USER(&USER)

chgvar VAR(&MSGTXT) VALUE(&USER *BCAT 'hat den Namen'*BCAT &VORNAME)

sndmsg MSG(&MSGTXT) TOUSER(&USER)

hier ein Link dazuStirngs inCL

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.