Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WSUS - erstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ich habe vor bei mir im Betrieb einen WSUS einzurichten.

leider ist mir noch folgendes unklar:

Wenn ich z.B. mir einen WSUS mit Betriebssystem Server 2003 installiere, kann der Wsus dann auch Updates für Win7 ziehen? Das gleiche auch bei Server 2008 mit Win8

Ebenfalls interessiert es mich zu wissen, was passable Hardware Vorraussetzungen sind. Mir scheinen folgende minimale Vorraussetzungen zu gering:

- Minimum 1 GB of free space on the system partition.

- Minimum 2 GB of free space on the volume on which the database is stored.

- Minimum 20 GB of free space on the volume on which updates are stored; however, 30 GB is recommended.

Infos sind von dieser Seite: WSUS 3.0 SP2 System Requirements

Danke schön für Antworten !!! =)

Wieviel WSUS Server willst Du denn betreiben? :-) Zwei?

Am WSUS kannst Du natürlich einstellen welche Art von Patches Du für welche OS haben willst sowie Sprachen und Treiber und optionale Software.

Die Minimum-Voraussetzungen zu nutzen ist natürlich nur was für Leute, die gern auf der Arbeit entschleunigen. :-) Wirklich schön ist das gerade beim WSUS nicht.

Außerdem würde ich gleich was aktuelles als Server nehmen. Ab W2K8 R2 ist der WSUS als Rolle dabei.

  • Autor

Danke für die Antwort =)

Ich hab vor nur einen mit zwei Netzwerkkarten zu betreiben, um auf zwei unabhängigen Netzen Updates ziehen zu können ( Sprich: Produktivnetz und Werkstattnetz).

Der Plan war eh windows Server 2008 R2 zu installieren. Mich hats nur mal interessiert, wie es mit Server 2003 und Win7 ausschaut.

Ich hab vorhin noch rausgefunden, dass man mit nem Update/ SP für Windows Server 2008 R2 Updates für Win8 und Win Server 2012 ziehen kann =)

Nochmal zu den Hardwareeinstellungen: Was wäre zu empfehlen --> Speicherplatz/ Ram/ etc..

Danke !

Nochmal zu den Hardwareeinstellungen: Was wäre zu empfehlen --> Speicherplatz/ Ram/ etc..

Meine Empfehlung: -> Mehr!!

Denk dir einfach ein sizing aus für den Rechner und bau noch mehr ein.

Nen WSUS is einfach immer grottig langsam. jedenfalls kenne ich keinen der richtig flüssig läuft. :)

Wir haben einen virtualisiert

Win2012 + WSUS Rolle

2 Kerne / 4GB RAM

C: = 40GB

D: = 300GB (Updates) ca. 220GB voll

Datenbank ist auf einem grossen SQL ausgelagert.

Salve,

aus bisheriger Erfahrung würde ich auch zu mehr Ram / Speicherplatz tendieren als vorgeschlagen wird. Der WSUS selbst ist normalerweiße das langsamste Glied in der Kette: WSUS - Switch / Router - PC.

Habe gute Erfahrungen gemacht mit:

Win2k8R2 // WSUS Rolle

2 Kerne / 8GB RAM

C: = 50GB

D: = 400GB

E: = 400GB <- Liegt auch die DB drauf.

Kurzer Rat zur Server anbindung:

1. Server werden normalerweiße nicht ins Produktivnetz gesteckt. (Es sei den das ist eine 20-Mann Bude) -> Eigenes Servernetz / SAN

2. 2te Netzwerkschnittstelle lohnt sich eig. nur zur Nutzung von Port-Bündelungsmechanismen (Etherchannel, vPC usw.)

Warum sind die Netze unabhängig? Keine Domain?

grüße

Smau

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.