Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Ausbilder kam gerade auf mich zu und würde mich gern mit einem Projekt betrauen.

Nun ist die Frage, ob ich dieses dann später auch als Abschlussprojekt nutzen kann.

1. Ist die Zeit zwischen dem Projekt und dem Abschlussprojekt zu lang?

2. Muss ich HOFFEN, dass das Projektthema von der IHK anerkannt wird?

3. "Lernt" man da in der Berufsschule noch wie das aufgebaut werden soll? Bisher war da zwar noch nichts, aber ich bin ja erst im 2. Lehrjahr angekommen

Das Thema wäre grob erstmal hier ein Monitoring Tool einzubinden.

Da es so etwas hier noch nicht gibt. (genauere Projektbeschreibung würde folgen)

Also so wie ich das hier bisher gelesen habe muss ich sagen wie es in der Firma gerade ist, wie es werden soll. Dafür dann Lösungen vorschlagen, diese vergleichen, eine umsetzen.

Wäre dies mit der Maßgabe ein Monitoringtool zu suchen machbar?

Danke und Gruß

Hallo Blueshark,

das ist leider ein Ausschlusskriterium. Denn ein Projekt muss im Projektdurchführungszeitraum sein. Dieser war jetzt für Winter 2013 von September bis Oktober(bei der IHK-Nordwaestfalen.Ich hätte theoretisch auch ein Projekt im zweiten Lehrjahr gehabt aber das durfte ich auch nicht nutzen aus o.g. Grund.

Gruß

FiSi

nein, das ist nicht doof.

Das Abschlussprojekt soll deinen Kenntnisse und Fertigkeiten am Ende deiner Lehre dokumentieren und nicht die im 2. Lehrjahr. Du willst am Ende ja auch ein "hat Kenntnisse und Fähigkeiten zum Arbeiten in dem Beruf" bekommen und nicht ein "hat Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend dem 2. Lehrjahr".

Du wirst (hoffentlich) im nächsten Drittel deiner Ausbildungszeit noch eine Menge lernen ... und das soll auch in dein Abschlussprojekt einfließen.

Und noch eines: du wirst einen ca. 15minütigen Vortrag über dein Projekt halten und 7 bis 10 Minuten über das Projekt von so ca. 3 Prüfern ausgefragt werden ... da ist es gut, wenn das Projekt nicht schon vor einem Jahr lief und du dich nur noch gaaaanz schwach erinnern kannst.

1. Ist die Zeit zwischen dem Projekt und dem Abschlussprojekt zu lang?

Du darfst mit dem Projekt erst anfangen, wenn es von der IHK genehmigt wurde. Sie genehmigt das Projekt erst nach dem Abgabedatum.

2. Muss ich HOFFEN, dass das Projektthema von der IHK anerkannt wird?

Die IHK muss das Projekt genehmigen. Bei manchen ist es so, dass sie ihren Projektantrag verbessern müssen, da Tiefe nicht groß genug, nicht ersichtlich o.ä. Gründe. Dass ein Projektantrag komplett abgelehnt wird, ist eher selten.

3. "Lernt" man da in der Berufsschule noch wie das aufgebaut werden soll? Bisher war da zwar noch nichts, aber ich bin ja erst im 2. Lehrjahr angekommen

Wir hatten Ende 2. Lehrjahr eine schulinterne Projektarbeit (Gruppenweise), dort lernt man, wie man das umsetzt, dokumentiert usw. Frag einfach mal euren Lehrer, ob das bei euch auch so ist. Zumindest etwas dazu sagen sollten sie.

Wäre dies mit der Maßgabe ein Monitoringtool zu suchen machbar?

Solange es keine "Klick hier, dann dort"-Installationsanleitung wird, ist das schon machbar. Ansonsten werden sie dir schon sagen, was du noch ändern sollst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.