Zum Inhalt springen

Präsentation und Fachgespräch Januar2002 in Essen


Bobo128

Empfohlene Beiträge

Eine Super Prüfung! Dem Prüfungsausschuss sind nicht nur grobe SCHNITZER (Formfehler) unterlaufen, nein, dies ist nicht genug, beleidigen lassen musste man sich auch noch.

Zu meiner Person:

Ich habe eine Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration in Essen durchgeführt. "Mein" Fachgespräch und die Präsentation waren am Freitag dem 11.01.2002.

Meine Präsentation habe ich ohne Fehler durchgezogen. Es war eine Anwenderschulung die einen Bezug zu meiner Projektarbeit hatte. Diese habe ich in genau 13 Minuten "über die Bühne" gebracht.

Eigentlich sollte jetzt das Fachgespräch stattfinden, oder!?

Nein, der Prüfer der schon während der gesamten Präsi. seinen Kopf schüttelte (dachte er hätte Lähmungen) war der erste der mich fragte: "...habe Sie den Rahmenlehrplan gelesen?"

Eine Anwenderschulung hat, seiner Meinung nach, nichts mit meiner Ausbildung zu tun.

Der Prüfungsausschuss könne diese Präsentation eigentlich nicht BEWERTEN.

Nach einer 10 Minütigen diskussion über meine Präsi. und meine Schule, mit der ich die Präsi. vorher abgesprochen hatte, war der Kommentar: "..da hat Sie Ihre Schule wohl falsch Beraten."

Dann begann das Fachgespräch. Die Fragen waren OK. Einige konnte ich nicht beantworten, dies lag aber an mir.

Ich musste mir zwischendurch Sprüche anhören wie: "Sie können ja schön reden, aber was Sie sagen interessiert mich nicht"

Nach der Dikussion über meine Präsi bin ich davon ausgegangen, dass ich durchgefallen bin. Dann das Fachgespräch. Mein Gefühl war folgendes: Erst wird man zu Boden geschlagen, dann wird getreten. Toll.

Dies war nicht meine erste Prüfung vor der IHK. Allerdings habe ich so eine SCHWEINEREI noch nie erlebt.

OK, ich habe bestanden, aber meine Note um eine Zensur verschlechtert. Nicht um einige Prozent.

Witzig, aber mir ist aufgefallen, dass das Ergebniss (Prozentzahl) der Projektarbeit genau mit dem meiner theoretischen Prüfung übereinstimmt.

Die Fragen des Fachgesprächs stimmten oft mit denen überein die ich in der GH1 nicht beantwortet hatte. Leider wußte der Ausschuss nicht, dass ich sie aus Zeitmangel nicht beantwortet hatte.

Ich möchte hiermit dem Prüfungsausschuss der Essener IHK danken! Besonderen DANK an Herrn Meyer!

Ich hoffe wir treffen uns nochmal! Auf einen Kaffee!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

eins versteh ich nicht: Wie koennen sie ankreiden, eine Anwenderschulung waere als Projekt nicht geeignet, wenn das vorher so genehmigt worden ist? Was stand denn in Deinem Antrag?

Schulungen sind uebrigens schon haeufig als Pruefungsprojekte durchgegangen, auch in meinem Ausschuss, auch in Essen und auch mit ganz guten Benotungen.

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten im BFZ in Essen Prüfung. Bei uns lag es wohl auch an den Räumen. Andere waren zufrieden.

Witzig ist, dass die "Guten" aus unserer Klasse sich alle um eine Zensur verschlechtert haben.

Einer wollte keine Powerpoint Präsi "machen", und hatte auch im Projektantrag schon Flipchart "angekreuzt". Er ist, laut seiner Aussage, aufgrund dieser Tatsache durchgefallen. Der Ausschuss soll zu ihm gesagt haben:"Bei der nächsten Prüfung bitte Powerpoint".

Toll!

In meinem Antrag steht nichts von der Präsi.Ist auch nicht vorgesehen. Diese Anwenderschulung hatte aber mit meinem Projekt zu tun. Meine Schule respektive meine Dozenten, die meine Projektarbeit kennen, sagten es wäre OK. Ich denke nicht, dass die Schule daran interessiert ist mich absichtlich falsch zu Informieren. Jedenfalls hoffe ich dies. Zumal einer unserer Dozenten auch in einem Prüfungsausschuss "sitzt".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bobo128

Einer wollte keine Powerpoint Präsi "machen", und hatte auch im Projektantrag schon Flipchart "angekreuzt". Er ist, laut seiner Aussage, aufgrund dieser Tatsache durchgefallen. Der Ausschuss soll zu ihm gesagt haben:"Bei der nächsten Prüfung bitte Powerpoint".

Toll!

In meinem Antrag steht nichts von der Präsi.Ist auch nicht vorgesehen. Diese Anwenderschulung hatte aber mit meinem Projekt zu tun.

Das hoert sich so an, als ob die Anwenderschulung nur ein Teil des Projekts gewesen waere. Das waere natuerlich etwas duerftig. Dass man im Antrag nicht extra vorgibt, was man in der Praesi macht, ist normal, weil das schon in der Verordnung steht.

Flipchart, nun ja, deswegen allein faellt man mit Sicherheit nicht durch.

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bobo128

.....

Diese Anwenderschulung hatte aber mit meinem Projekt zu tun.

.....

Könntest Du nicht mal konkret schreiben, was überhaupt Dein Projekt war? Niemand hier kann auch nur annähernd beurteilen, ob da etwas gerecht oder ungerecht war, da wir nur Deine Seite kennen, und die offensichtlich nur bruchstückhaft.

Für mich hört sich das im Moment so an, als ob Du nur einen Teil Deines Projektes präsentiert hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich hatte genau das gleiche erlebt.nur war die prüfung in hamburg, und im prüfungsausschuß saß der vorsitzene der ihk.

mein thema war die anwender schulung aus der edv abteilung, in bezug auf eine eingesetzte software.schwerpunkt: administration, funktion und handhabung dieser.

nur habe ich nicht bestanden, weil dies nicht zur ausbildung der systemintegatoren paßt, bzw. zuwenig integration dabei_sei.

besser nächstesmal einfach ein_thema_nehmen_wie,server_mit

5_clients_aufsetzen.das_paßt.orginal_der_vorsitzende.die_hälfte_meiner_klasse_taten_dies_auch_und_bestanden.

p.s:tastatur_klemmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Prüfungsausschuß in Essen hatte wohl ein wenig die Bodenhaftung verloren, denn mit einem gerechten Prüfungsgeschehen hatte das ja wohl gar nichts mehr zu tun.

In meinem Fall wurde die Dokumentation mit 39 Punkten bewertet, da ich neben der Installation und Konfiguration eines Datenbankservers den großen Fehler gemacht habe, eine bestehende Anwendung auf diese Datenbank unzuprogrammieren. "Dies wäre ja alles Anwendungsentwicklung und hat nichts mit Systemintegration zu tun. Hätten Sie nur die Installation und Konfiguration des Datenbankservers als Projekt gehabt, hätten Sie wesentlich besser abgeschnitten."

Folglich wird bestraft, wer mehr macht als einfache Intallationen, denn anders kann ich diese Aussage wohl nicht bewerten. Die Dokumentation bestand aus ca. 1/3 Projektplanung und zu jeweils 1/3 Installation und Programmierung, d.h. 2/3 der Doku behandelte eben n i c h t die Programmierung, bei der es wohlgemerkt nur um die Anpassung an einen Datenbankserver und die Kommunikation in einem Netzwerk ging. Bei der Anschließenden Präsentation waren dann auch nur 61 Punkte drin, denn freies vortragen und im Fachgespräch alle Fragen zu beantworten sind wohl kein Grund für eine bessere Note. Hätte wohl besser als Projekt NT Server+5 Clients installiert und im Fachgespräch stotternd nur einen Teil der Fragen beantwortet, eine 3 wäre mir wohl sicher gewesen. Fazit: Bestanden, aber statt einer allseits erwarteten 2 eine 4 bekommen hebt dieses bei mir nicht gerade das Ansehen über die Autonomie der IHK in Fragen der Ausbildung und der Prüfung. da dieses ja kein Einzelfall ist, ärgere ich mich nicht über mich selbst sondern wünsche der IHK Essen und den Prüfern ein virenverseuchtes Jahr 2002 und andauernde Systemabstürze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Elli

da dieses ja kein Einzelfall ist, ärgere ich mich nicht über mich selbst sondern wünsche der IHK Essen und den Prüfern ein virenverseuchtes Jahr 2002 und andauernde Systemabstürze.

Mal eines vorweg: Ich finde es auch daneben, wenn Pruefungsausschuesse sich so anstellen. Die sollten mal nicht vergessen, dass es sich um einen Beruf handelt und sich auf die Leistung konzentrieren. Die Geschichten mit Genehmigen von Themen, die sie hinterher fuer ungueltig erklaeren, ist sogar einfach rechtswidrig. Dagegen koennte man notfalls sogar klagen. Das alles natuerlich vorausgesetzt, es hat sich wirklich alles so abgespielt wie hier geschildert, woran ich Zweifel habe.

Ich weiss aber auf der anderen Seite, wie taub manche auf den Ohren sind, wenn sie zugeben muessen, es eigentlich selber vergeigt zu haben.

Eines naemlich koennt ihr Euch allesamt selber ans Revert heften: Wie Pruefungen ablaufen und wo Fallen sind, koennt ihr seit 1999 halbjaehrlich z. B. hier nachlesen. Habt ihr aber nicht. Selbst Schuld, kann ich da nur sagen.

Da kannst Du, Elli, jetzt fauchen wie ein Tiger, aber es kommt eigentlich eher wie das Miau einer Miezekatze rueber.

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das wir alle in dem alter sind um zu beurteilen ob wir gut oder schlecht waren. desweiteren wird man sich nicht die mühe machen, hier zu "posten" wenn man "vergeigt" hat.

Wenn ich in der präsentation den bock abgeschossen hätte, würde ich es mir selber eingestehen.

ich konnte einige, wenige, fragen im fachgespräch nicht beantworten. das gebe ich zu. entweder aus blödheit(wohl eher) oder weil ich nach der "niedermache" zwischen präsi. und fachgespräch aussetzer hatte.

ich kenne elli. er war und ist, in einigen bereichen, besser als ich. er hätte mit sicherheit besser bestehen können, wenn ihn der ausschuss gelassen hätte.

in diesen prüfungsausschüssen ging es nicht um fachliche kompetenz, sondern rein um psychologische stärke.

es gibt leute die projektdokumentationen abgegeben haben die unter aller sau waren. (zitat: "zu diesem thema kann ich in meinen büchern nichts finden, deshalb gehe ich nicht näher auf diesen bereich ein")

diese personen haben laut eigener aussage, noch zusätzlich, die präsentation völlig versaut, aber mit 4 bestanden.

ich stimme elli hier voll zu!

ich kann nur jedem raten: vernetzt einen schulungsraum (1 server, 3 clients), macht eine schöne ist und soll analyse, schreibt ein pflichtenheft und präsentiert eine windows 2000 installation nach dem motto: hier weiter klicken, hier f8, dort f3, weiter, weiter....

sicherlich wird man hiermit bestehen. wahrscheinlich mit eins!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...