Zum Inhalt springen

Projektdokumenation Evaulierung Monitoringlösung


F4ive

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich bin gerade dabei meine Projektdokumentation zu schreiben. Und bin jetzt bei der Projektrealisierung in der Dokumentation.

Bereits abgearbeitete punkte sind:

-Projekthinterkund

-Vorstellung des eigenen Unternehmens

-Vorstellung des Kunden

-Projektauftrag

-Projektzeitraum

-Hintergundwissen Monitoring mit Verweis auf den Anhang

-Projektplanung

-ISt-Aufnahme

-IST-Kritik

-SOLL-Konzept

- Definition MUSS-Kriterien

-Definition KANN-Kriterien

-Kosten-/Nutzenvergleich

-Produktvorstellung

-Produktauswahl mit Kosten-/Nutzenanalyse

-Projektrealisierung

-Verwendete Ressourcen

-Installtion und Konfiguration der entsprechenden Lösung mit Verweis auf Anhang

-Vorstellung der zu überwachenden Systeme

-Vorstellung der festgelegten SLA

-Funktionstest

-Projektabschluss

-......

So meine Frage ist jetzt wie stark muss ich auf die Installtion und Konfiguration eingehen? Die ist doch sehr umfangreich. Da alles von Hand konfiguriert werden muss. Kann ich irgendwelche Punkte weglassen , fehlen welche?

Zum Umfang ich habe bereits 6 Seiten geschrieben und bin bei Punkt Installation und Konfiguration.

Ich bitte euch um Feedback.

Danke & Gruß

F4ive

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo F4ive,

was verstehst du unter "IST-Annahme", "IST-Kritik", "Definiton MUSS-Kritieren", Definition "KANN-Kriterien"?

Du brauchst eigentlich nur je einmal "IST" und "SOLL".

Was willst du unter "Vorstellung der zu überwachenden Systeme" zeigen? -> Würde ich evtl. weglassen bez. nur ganz kurz erwähnen. Oder gibt es da irgendwelche "Spezial-Maschinen"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IST Annahme ist quasi die IST Analyse und dementsprechend eine Kritik dazu , was nicht gut daran ist. MUSS Kriterien sind die im Soll Konzept festgelegten kriterien die unbedingt von der Lösung unterstützt werden sollen. Die KANN Kriterien spiegeln Kriterien wider, die erfüllt werden können durch die Lösung, beispielsweise eine Erweiterung um ein SMS Gateway , das die Notifizierungen per SMS empfangen werden können bzw verschickt werden.

Naja ich hab als zusätzliche Anforderung, dass die Eingriffe und Änderungen an den zu überwachenden Systeme gesondert darzustellen sind, deswegen habe ich diesen Punkt. Und da Wollte ich dann reinschreiben , welche Systeme überwacht werden und die entsprechenden Änderungen , die daran vorgenommen wurden. Wie zum Beispiel Installation eines Agents.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...