Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WinXP Home Ed. als Gastsystem in VMware Player verursacht 100%Auslastung der CPU

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab mir auf meinem Laptop Core i7-2670QM 4x 2.20GHz • 8192MB RAM den VM Ware Player installiert.

Darin hab ich als Gastsystem ein XP Home frisch installiert. Dem habe ich 1024 MB RAM gegeben und eine CPU.

Wenn ich nun in dem XP ein Programm starte, z.B. Scannertreiber, Windowsupdate etc. dann geht sofort die Auslastung der CPU des Gastsystems auf 100% und alles stockt und ruckelt. Das Hostsystem werkelt weiter bei ca. 25-30% Auslastung lt. Taskmanager. Im Taskmanager des XP sorgt eine svchost.exe für die hohe Auslastung.

Mit meinem älteren Laptop mit Dualcore Prozessor liefen die VM's immer zügig. Kann ich vielleicht noch was einstellen,was ich bisher übersehen habe?

Habe auch Virtual Box versucht, aber auch hier schnellt sofort die Auslastung auf 100%.

Brauche das XP noch, weil ich noch ältere Hard und Software nutze, die unter Win 7 nicht läuft.

Gruß & Dank :confused:

Zottycat

Wie aktuell ist denn der Patchstand vom XP? Das svchost-Phänomen tritt dann auf, wenn Win Update sehr viele Updates nach der Installation finden muss... hilft nichts anderes, da muss das XP erstmal durch, kann durchaus zwei oder drei Tage andauern.

Eventuell hilft es, dem Gastsystem temporär, bis die Updates durch sind, zwei virtuelle CPUs zu verpassen. Dann muss allerdings im Gerätemanager des Gastsystems der Treiber von ACPI-Uniprozessor-PC auf ACPI-Multiprozessor-System geändert werden, sonst kann nur eine CPU erkannt werden. Nachdem das durch ist, braucht der Treiber aber nicht wieder zurückgeändert werden, das ergibt dann keinen Unterschied in Leistung oder Kompatibilität.

  • Autor

Hallo..

und erstmal Danke für Eure Tips. Ich hab das offline Update auf allen 3 virt. Maschinen laufen lassen.

Hat zwar auch ziemlich lange gebraucht, ist aber fehlerfrei gelaufen. Also bis April mach ich das jetzt so, dann ist ja eh schluss mit lustig...

Nochmals vielen Dank.

Zottycat

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.