Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Mitte Dezember hat mich eine Personalvermittlungsfirma bei einer Firma vorgestellt. Aussage war das die Verantwortlichen noch in Projekten eingebunden sind bzw. schon im Weihnachtsurlaub sind und eine konkrete Aussage Anfang Januar folgen wird. Aber meine Bewerbung sei positiv von der Personalabteilung zur Kenntnis genommen worden.

Ich hatte schon überlegt mal direkt dort in der Personalabteilung anzurufen und nach dem Stand der Dinge zu Fragen bzw. auf der Homepage der Firma steht in der Stellenbeschreibung auch ein direkte Kontaktperson, sollte man die mal anmailen und Fragen oder lieber warten? Denke mal dass die erst diese Woche wieder angefangen haben zu arbeiten.

Würde den Job echt gerne habe, fühle mich aber etwas "ausgeliefert" der Vermittlungsfirma gegenüber. Die können mir ja viel erzählen von wegen ja die melden sich oder wir haben mit denen gesprochen und sieht alles positiv aus.

Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen

Danke

Ist ein wenig ein zweischneidiges Schwert und komt auf deine aktuelle Position, sowie bestehende Veträge mit deinem Vermittler (Kundenschutzvereinbarung z.B.) drauf an.

Wenn du aktuell am arbeiten bist, dann würde ich an deiner Stelle eher deinen Vermittler nerven. Der hat Ansprechpartner für die zur Ausschreibung stehende Vakanz und kann so eigentlich viel einfacher nachfragen. Zudem sollte er ja für seinen Anteil an deinem Geld auch was machen, oder? ;)

Solltest du eine Kundenschutzvereinbarung unterschrieben haben, so könnte diese dir sogar verbieten, den Kunden direkt aktiv anzusprechen. Eigentlich nur aus dem Grunde, dass du nicht den Vermittler übergehen und einen Direktvertrag mit dem Kunden aushandeln kannst, aber eventuell könnte dies halt dennoch negativ ausgelegt werden.

Also am besten mal den Vermittler nerven und fragen, was er unternimmt.

Anfang Januar ist ja auch noch nicht sooo lange und ich habe z.B. heute meinen ersten Arbeitstag dieses Jahr. Von daher kann es also durchaus sein, dass der Ansprechpartner des Vermittlers, oder aber der Entscheider (Budget, Personaler, Vorgesetzter, ...) gerade erst wieder da ist. 2-3 Tage solltest du ihnen denke ich mal schon noch Zeit geben.

  • Autor

Also ich bin noch fest angestellt und mit der Vermittlungsfirma habe ich noch nichts schriftliches vereinbart. Ich hatte mich im Herbst mal initiativ bei der Firma beworben, wo mich die Firma jetzt auf eine konkrete Stelle vorgestellt hat.

Bei welcher Firma hattest du dich beworben? Bei der Firma, bei der die Stelle zu besetzen ist, oder bei der Vermittlungsfirma?

Wenn du dich natürlich eh schon direkt beim Endkunden beworben hast, dann steht dem eigentlich nichts im Wege, da mal direkt nachzuhorchen - eventuell kannst du dann den Vermittler auch noch übergehen und mehr bei rausschlagen.

Kann natürlich aber auch sein, dass sie nur über Vermittler / AÜ Anstellungen machen, da sie damit flexibler sind (Wenn die Firma denjenigen nicht mehr braucht, kann sie ihn innerhalb kürzester Zeit wieder loswerden und je nach Vertrag muss eine Urlaubs-/Krankheitsvertretung gestellt werden).

  • Autor

Initiativ beworben hatte ich mich beim potentiellen neuen AG, nicht bei der Vermittlungsfirma. Da die Stelle auch auf der Firmenpage steht stellen die doch bestimmt auch selber ein, oder??

Sollte ich mich dann auf die initiativ Bewerbung beziehen oder sagen das ich mich initiativ beworben hatte aber auch eine Vermittlungsfirma mich vorgestellt hat? Per Xing oder lieber per Mail??

Bearbeitet von Iceman75

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.